Bistum

Bischof Oster: Beeindruckt und dankbar

Redaktion am 07.06.2024

Hochwasser Passau Ueberschwemmte Gasse Susanne Schmidt Bild: Susanne Schmidt / pbp
Eine überflutete Gasse in der Altstadt von Passau.

Beeindruckt und dankbar über den professionellen Umgang mit der Hochwassersituation und der Solidarität der Menschen zeigte sich Bischof Dr. Stefan Oster SDB, der sich am Don­ners­tag, den 06.06.2024 über sei­ne Social Media Kanä­le zu Wort meldete.

Der Bischof schrieb im Wortlaut:

Die ver­gan­ge­ne Woche war an vie­len Orten geprägt vom Hoch­was­ser. Auch im Bis­tum und in der Stadt Pas­sau sind die Flüs­se über die Gren­zen gegan­gen und haben Häu­ser, Kel­ler, Stra­ßen und Fel­der überflutet.

Immer wie­der hör­te ich in den ver­gan­ge­nen Tagen, dass Pas­sau ja hoch­was­se­r­er­probt“ sei und ich bin tief beein­druckt und dank­bar, dass so vie­les ein­ge­spielt und hoch pro­fes­sio­nell läuft. Dass die Men­schen so soli­da­risch zuein­an­der­ste­hen. Ich bin auch sehr dank­bar, dass unse­re Not­fall­seel­sor­ge­rin­nen und –seel­sor­ger, mit denen ich in Kon­takt ste­he, schon am Wochen­en­de ein­satz­be­reit waren, und in den beson­ders betrof­fe­nen Gebie­ten wie z.B. Nie­der­al­t­eich vor Ort waren. Die als Street­wor­ker sozu­sa­gen zuge­hört haben, wenn Ein­satz­kräf­te oder Betrof­fe­ne ihre Angst, ihre Sor­gen mit jeman­dem tei­len muss­ten. Auch unse­re Cari­tas Pas­sau hat einen Kri­sen­stab ein­ge­rich­tet und ist bereit, mit ihrem viel­fäl­ti­gen Unter­stüt­zungs­an­ge­bot, unbü­ro­kra­tisch Hil­fe zu leis­ten: Cari­tas — All­ge­mei­ne Sozialberatung

Lang­sam sin­ken die Pegel. Die Ängs­te und Sor­gen wer­den aber auch dann noch da sein, wenn alles wie­der in geord­ne­ten“ Bah­nen läuft. Die Erin­ne­run­gen an 2002, 2013 oder 2016 kom­men wie­der hoch und damit die Erin­ne­rungs­angst. Die Angst zu tei­len, zu reden, jeman­den zu haben, der mit mei­ner Angst umzu­ge­hen weiß, das kann hel­fen. Des­we­gen ist es mir ein gro­ßes Anlie­gen an die­ser Stel­le auch auf die Ange­bo­te hin­zu­wei­sen, die wir als Kir­che von Pas­sau anbie­ten. Wenn Sie Hil­fe brau­chen, neh­men Sie Kon­takt auf zu den Seel­sor­gern vor Ort in den betrof­fe­nen Gebie­ten oder auch hier: 

Not­fall­seel­sor­ge des Bis­tums Pas­sau und Tele­fon­seel­sor­ge

Im Gebet bin ich allen, die vom Hoch­was­ser betrof­fen sind, täg­lich verbunden.”

Hochwasser Hals
Bistum
05.06.2024

Hochwasserlage entspannt sich

Aufatmen in Passau. Die Pegel sind seit gestern Abend rückläufig. Während in Teilen Bayerns, wie etwa in…

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…