Bischof

Propädeutiker 2021/22: Begegnung mit Bischof

Stefanie Hintermayr am 17.12.2021

432 A2645 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Im Rahmen eines Gottesdienstes mit anschließender Begegnung haben sich die Propädeutiker des Jahrgangs 2021/22 erstmals in kleinem Rahmen mit Bischof Stefan Oster SDB ausgetauscht. Begegnungsort am Abend des 17. Dezember war das Priesterseminar St. Stephan Passau.

Leon­hard Benz (Augs­burg), Linus Ber­ta­gnol­li (Augs­burg), Kris­ti­an Kem­pf­le (Augs­burg) und Noah Wal­c­zuch (Regens­burg) hei­ßen die vier jun­gen Män­ner, die im Rah­men ihres ein­jäh­ri­gen Pro­pä­deu­ti­kums aktu­ell das Pries­ter­se­mi­nar St. Ste­phan Pas­sau besu­chen. In die­sem ers­ten Zeit­ab­schnitt ihrer Pries­ter­aus­bil­dung hat­ten sie am Frei­tag­abend des 17. Dezem­ber erst­mals Gele­gen­heit zu Begeg­nung und Aus­tausch mit Bischof Ste­fan Oster. In klei­nem Rah­men hat er gemein­sam mit ihnen, Regens Mar­tin Deng­ler und Spi­ri­tu­al Pater Alo­is Grei­ler in der Semi­nar­kir­che zuerst Got­tes­dienst gefei­ert, bevor bei anschlie­ßen­dem Abend­essen im Pries­ter­se­mi­nar Mög­lich­keit für per­sön­li­ches Gespräch war.

Was ist Weisheit? – Predigt von Bischof Oster

Was ist Weis­heit?“ Die­se Fra­ge stell­te Bischof Ste­fan Oster zu Beginn sei­ner Pre­digt. Die­se schwie­ri­ge Fra­ge wer­de in alten Geschich­ten häu­fig mit dem Alters­pri­vi­leg“ beant­wor­tet; Weis­heit hät­te stets mit hohem Alter und Lebens­er­fah­rung zu tun. Ich glau­be aber nicht, dass es ein Auto­ma­tis­mus ist“, so der Bischof. Weis­heit habe auch immer mit dem All­ge­mein­wohl und der Sor­ge um ande­re zu tun. Und: Got­tes­furcht ist der Anfang von Weis­heit!“ Hier­zu gehö­re für ihn per­sön­lich auch die Fähig­keit, zu lei­den und zu lie­ben. Die Pro­pä­deu­ti­ker bat der Bischof schließ­lich: Ich möch­te euch bit­ten, die Schrift im Geist der Kir­che zu sehen.“ Jedes Evan­ge­li­um schlie­ße mit dem Satz: Wort des leben­di­gen Got­tes. Das ist ein Glau­bens­be­kennt­nis,“ beton­te der Bischof. Alles, was in der Hei­li­gen Schrift gesagt wird, ist auf Jesus bezo­gen. […] Er ist der Sinn von allem.“

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hintergrund zum Propädeutikum

Das Pro­pä­deu­ti­kum ist der ers­te Zeit­ab­schnitt in der Pries­ter­aus­bil­dung. Die­ses eine Jahr dient den jun­gen Män­nern dazu, ihre Beru­fung für sich per­sön­lich zu klä­ren und zu fes­ti­gen, gemein­sam den Glau­ben zu leben, ihre Got­tes­be­zie­hung zu ver­tie­fen und auch, ele­men­ta­re Vor­aus­set­zun­gen für ihr Theo­lo­gie­stu­di­um zu erwer­ben. Ein tie­fe­res Ver­ständ­nis des eige­nen Glau­bens, reli­giö­ses Leben und das Erler­nen von Spra­chen bil­den die Säu­len im Aus­bil­dungs­kon­zept des Pro­pä­deu­ti­kums. Bereits seit 2008 gibt es im Pries­ter­se­mi­nar St. Ste­phan Pas­sau das Pro­pä­deu­ti­kum der Kir­chen­pro­vinz Mün­chen und Frei­sing, wel­cher die Erz­diö­ze­se Mün­chen und Frei­sing sowie die Diö­ze­sen Augs­burg, Regens­burg und Pas­sau angehören.

432 A2657 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp
V.l.n.r. Spiritual P. Alois Greiler, Bischof Stefan Oster SDB, Leonhard Benz, Linus Bertagnolli, Noah Walczuch, Kristian Kempfle und Regens Martin Dengler

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…