Bistum

GKMD-Haupttagung: Männerthemen im Fokus

Stefanie Hintermayr am 20.02.2019

190220_News_Bundeskonferenz-Maennerseelsorge-foto5

Die Männerseelsorge steht im Fokus der dreitägigen Haupttagung der (Gemeinschaft der katholischen Männer Deutschlands) auf Spectrum Kirche. Wie können die Männer in der katholischen Kirche wieder besser erreicht werden mit den vielen guten Angeboten, die es schon gibt? - So lautet eine zentrale Frage.

Die Haupt­ta­gung der GKMD (Gemein­schaft der katho­li­schen Män­ner Deutsch­lands) fin­det heu­er an drei Tagen im Exer­zi­ti­en- und Bil­dungs­haus Spec­trum Kir­che Pas­sau statt. Vom 19. bis 21. Febru­ar bera­ten sich jetzt die rund 30 GKMD-Ver­tre­ter zusam­men mit den Teil­neh­mern der Bun­des­kon­fe­renz der Män­ner­seel­sor­ger, um aktu­el­len Fra­gen in der Män­ner­ar­beit und ‑seel­sor­ge in den Bis­tü­mern nach­zu­ge­hen. Laut GKMD-Prä­si­dent Ste­phan Butt­ge­reit geht es dabei weni­ger um die Fra­ge, ob die Män­ner­an­ge­bo­te“ noch zeit­ge­mäß sind. Die Fra­ge lau­tet ihm zufol­ge eher: Wie kön­nen die Bis­tü­mer künf­tig gute Män­ner­seel­sor­ge anbie­ten, die die Män­ner auch erreicht — auch die­je­ni­gen, die mit Got­tes­diens­ten nicht mehr erreicht wer­den? Eine brei­te und auch anspre­chen­de Ange­bots­pa­let­te ist ja in den Bis­tü­mern vor­han­den. Nur ist häu­fig das Pro­blem, dass die Män­ner über die­se Ange­bo­te gar nicht Bescheid wis­sen. Genau dar­über will man aus­tau­schen — und gegen­sei­tig von­ein­an­der ler­nen. Auch, was das The­ma Sexu­el­ler Miss­brauch in der katho­li­schen Kir­che” angeht. Wie geht man damit in der Män­ner­seel­sor­ge um? Wie kann die Kir­che die­se Kri­se über­win­den und an Glaub­wür­dig­keit wie­der gewin­nen? Zu die­sem The­ma hat der Miss­brauchs­be­auf­trag­te des Bis­tums Pas­sau Franz Stadl­ber­ger die Miss­brauchs­stu­die vorgestellt.

Män­ner­seel­sor­ge ist auch ein gro­ßes Anlie­gen von Bischof Ste­fan Oster. Er hat die Tagung am Mitt­woch­vor­mit­tag besucht. Nach dem gemein­sa­men Got­tes­dienst hat er die Gele­gen­heit genutzt, um sich mit den Teil­neh­mern über deren Fra­gen und Anlie­gen aus­zu­tau­schen. Hier ein Inter­view mit Bischof Ste­fan Oster und GKMD-Prä­si­dent Ste­phan Buttgereit:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das Bis­tum Pas­sau war bei der Haupt­ta­gung ver­tre­ten durch: Wal­ter Send­ner vom Refe­rat Män­ner des Seel­sor­ge­amts und Pater Georg Grei­mel und Micha­el Rei­ser von der Maria­ni­schen Män­ner­kon­gre­ga­ti­on Altötting.

Män­ner und Kir­che in der Pres­se” — Dar­über hat Bern­hard Rem­mers vom ifp (Insti­tut für publi­zis­ti­schen Nach­wuchs) Mün­chen am Mitt­woch­vor­mit­tag referiert:

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
21.01.2025

Trauer um H. H. Jakob Winklhofer

Das Bistum Passau trauert um H. H. Jakob Winklhofer, der am 18. Januar 2025 verstorben ist.

Papst - Hoffnung siegt
Bistumsblatt
21.01.2025

Hoffnung siegt

Franziskus‘ Leben und Denken auf knapp 400 Seiten: In seiner neuen Autobiografie erzählt der Papst ...

432 A8936 1
Bistum
21.01.2025

Hochbau-Kran im Stephansdom erneut montiert!

Der Hochbau-Kran im Dom wurde zum Aufbau der restaurierten Haupt-, Evangelien- und Epistelorgel im Zuge der…

Mittel Orgel in der Domsingschule Martina Feicht
Kirche vor Ort
20.01.2025

Förderung von kirchenmusikalischen Nachwuchskräften

Seit 1968 bietet das Referat Kirchenmusik im Bischöflichen Ordinariat Passau jungen Talenten ...