Bistum

Bundeszuschuss für Domorgel

Pressemeldung am 02.12.2020

Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Der Bund bezuschusst die 6,5 Millionen Euro teure Sanierung der Passauer Domorgel mit 3,2 Millionen Euro, auf Initiative von Bundesminister Andreas Scheuer. Dankbar für diese Unterstützung sind neben Bischof Stefan Oster nicht zuletzt Dompropst Dr. Michael Bär, Domdekan Dr. Hans Bauernfeind und Domorganist Ludwig Ruckdeschel.

Der Bund bezu­schusst die Sanie­rung der Pas­sau­er Dom­or­gel mit einer För­de­rung von 3,2 Mil­lio­nen Euro. Das hat Bun­des­mi­nis­ter Andre­as Scheu­er Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB und Dom­propst Dr. Micha­el Bär mit­ge­teilt. Wir sind über­aus dank­bar und freu­en uns sehr über die­se Unter­stüt­zung!“, betont der Dom­propst. Die Pas­sau­er Dom­or­gel wird in den nächs­ten fünf Jah­ren umfas­send reno­viert. Die Kos­ten belau­fen sich auf ca. 6,5 Mil­lio­nen Euro. Sehen Sie hier ein Video mit State­ments der lei­ten­den Projektbeteiligten:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Seit etli­chen Mona­ten steht die Dom­kir­chen­stif­tung Pas­sau in Kon­takt mit Minis­ter Andre­as Scheu­er, der sich in den zurück­lie­gen­den Mona­ten inten­siv für einen Zuschuss aus Bun­des­mit­teln für die Reno­vie­rung der Pas­sau­er Dom­or­gel ein­ge­setzt hat. Am 27. Novem­ber hat er dem Dom­propst mit­ge­teilt, dass der Haus­halts­aus­schuss des Bun­des einen Zuschuss in Höhe von 3,2 Mil­lio­nen Euro für die Reno­vie­rung der Pas­sau­er Dom­or­gel zuge­sagt hat. Das ist bei­na­he die Hälf­te der geplan­ten Reno­vie­rungs­sum­me von 6,5 Mil­lio­nen Euro!“, freut sich Bär. Die schmerz­haf­ten Aus­fäl­le im Kon­zert­be­trieb auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie könn­ten dadurch aus­ge­gli­chen wer­den, da man für die Finan­zie­rung der Sanie­rung auf die Kon­zert­ein­nah­men ange­wie­sen sei. Dom­propst Bär wört­lich: Die Dom­kir­chen­stif­tung ist Herrn Minis­ter Andre­as Scheu­er sehr dank­bar für sein nach­hal­ti­ges Enga­ge­ment in der Bereit­stel­lung die­ser Mit­tel. Wir freu­en uns außer­or­dent­lich über die­se Unter­stüt­zung für unse­re Dom­or­gel.“ Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind fügt hin­zu: Dadurch kön­nen wir die­ses Denk­mal von natio­na­ler, ja inter­na­tio­na­ler Bedeu­tung auch für zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen sichern!“

Auch Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel freut sich über die gute Nach­richt aus Ber­lin und erklärt, dass die Pas­sau­er Dom­or­gel nun umfas­send reno­viert wird. Drin­gen­der Hand­lungs­be­darf im Bereich Brand­schutz, Sta­tik, Ver­schmut­zung, Schim­mel und Holz­wurm­be­fall erfor­dern die geplan­ten Maß­nah­men. Rund fünf Jah­re wird das Groß­pro­jekt dau­ern. Ein neu­es Klang­kon­zept, das im Zuge der Sanie­rung umge­setzt wird, ver­leiht der Dom­or­gel mehr Klang­fül­le und Trag­fä­hig­keit,“ erklärt Ruck­de­schel. Wäh­rend der Sanie­rungs­pha­se wird die welt­be­rühm­te Orgel aber immer teil­wei­se bespiel­bar sein.

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
25.06.2025

Restaurierung zum Nachlesen

Mit mehr als 17 Millionen Euro Gesamtkosten ist die Generalsanierung der ehemaligen Zisterzienserabteikirche…

Bistum
25.06.2025

Interreligiöses Friedenskonzert

19. Juli 2025 - Interreligiöses Friedenskonzert mit der Gruppe Coexist in der Universitätskirche St. Nikola…

Soziales
24.06.2025

Zehn Jahre gelebte Solidarität

Seit nunmehr zehn Jahren ist das Passauer Gymnasium Leopoldinum die einzige Schule in ganz Bayern ...

Kirche vor Ort
24.06.2025

Ordensleute fahren nach Stift Lambach

Die diesjährige Studienfahrt der Ordensleute im Bistum Passau führte in das österreichische Benediktinerstift…