Das glauben wir

Caritasrat wählt drei Mitglieder für den Aufsichtsrat

Redaktion am 29.07.2022

IMG 1698 Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
(V.li.) Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Josef Sonnleitner, Diözesan-Caritasdirektorin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, Bischöflich Beauftragter Diakon Konrad Niederländer mit den drei neugewählten Mitgliedern des Aufsichtsrates Prof. Dr. Bernhard Bleyer, Silvia Ragaller und Helmut Wurm.

Der Caritasverband für die Diözese Passau e. V. stellt sich den aktuellen Herausforderungen in der Gesellschaft. Die Klima-Veränderungen, die Folgen der Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges. All dies macht vielen Menschen Ängste und Sorgen. Die beiden Caritasvorstände, Diözesan-Caritasdirektorin Mag. Andrea Anderlik, MSc und Bischöflich Beauftragter, Diakon Konrad Niederländer, wiesen beim Caritasrat am Freitag, 22. Juli, in Passau darauf hin: die Schere zwischen Arm und Reich klaffe immer weiter auseinander. Personen am Existenzminimum würden immer häufiger bei der Caritas aufschlagen.

Diö­ze­san-Cari­tas­di­rek­to­rin Andrea Ander­lik ging in ihrem Bericht auch dar­auf ein, dass die Cari­tas in die­ser Zeit viel­fach gefor­dert ist. Die Coro­na-Pan­de­mie habe die Ein­rich­tun­gen stark betrof­fen. Zudem erfor­de­re der Fach­kräf­te­man­gel neue Maß­nah­men um Mitarbeiter*innen zu gewin­nen und zu bin­den. Die enor­men Preis­stei­ge­run­gen bei anste­hen­den Bau­maß­nah­men und im Bereich der Ener­gie­ver­sor­gung machen auch der Cari­tas zu schaf­fen, berich­te­te die Cari­tas­di­rek­to­rin. Die Digi­ta­li­sie­rung wer­de fort­ge­schrie­ben. Zu den bereits 88 Kitas unter Trä­ger­schaft des Diö­ze­san-Cari­tas­ver­ban­des kämen im nächs­ten Jahr wei­te­re zehn dazu. Die Zahl der Mitarbeiter*innen im Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band sei auf­grund der Trä­ger­schaf­ten seit 2018 von 2.538 auf 3.850 in Jahr 2022 gestie­gen. Der Bischöf­lich Beauf­trag­te, Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der, wies in sei­nem geist­li­chen Impuls dar­auf hin, dass in die­sen Kri­sen­zei­ten die gött­li­che Tugend der Hoff­nung wich­tig sei. Es gehe um den ent­schei­den­den Zuspruch, dass Gott die Men­schen durch alle Kri­sen begleite. 

Im Cari­tas­rat wird von den unter­schied­li­chen Trä­gern der Wohl­fahrts­pfle­ge im Bis­tum Pas­sau die sozi­al-cari­ta­ti­ve Arbeit abge­stimmt. Ihm gehö­ren Vertreter*innen der Pfarr­ca­ri­tas­ver­ei­ne, der Kreis-Cari­tas­ver­bän­de, der ange­schlos­se­nen Arbeits-gemein­schaf­ten oder Fach­ver­bän­de, des Pries­ter- und Diö­ze­san­ra­tes an. 

Nach der Ent­las­tung des bis­he­ri­gen Auf­sichts­ra­tes hat der Cari­tas­rat die drei Mit­glie­der für den neu­en Auf­sichts­rat des katho­li­schen Sozi­al­ver­ban­des gewählt. Dies sind Prof. Dr. Bern­hard Bley­er, Sil­via Ragal­ler und Hel­mut Wurm. 

Bern­hard Bley­er vom Lehr­stuhl für Theo­lo­gi­sche Ethik lei­tet den Mas­ter­stu­di­en­gang Cari­tas­wis­sen­schaft und wer­te­ori­en­tier­tes Manage­ment“ an der Uni­ver­si­tät Pas­sau. Sil­via Ragal­ler war Ver­wal­tungs­an­ge­stell­te beim Bezirk Nie­der­bay­ern im Bereich der Kin­der- und Jugend­psych­ia­trie. Sie ist unter ande­rem Mit­glied des Stadt­rats von Vils­ho­fen und Stell­ver­tre­te­rin des Bür­ger­meis­ters. Als stellv. Vor­sit­zen­de der Pfarr-Cari­tas Vils­ho­fen ist sie wei­ter ehren­amt­lich aktiv. Hel­mut Wurm ist Fili­al­di­rek­tor der LIGA Bank Passau.

Die sechs Mit­glie­der wer­den alle vier Jah­re bestimmt, drei vom Cari­tas­rat gewählt, drei vom Bischof Dr. Ste­fan Oster (SDB) ernannt: Prof. Dr. Caro­la Jung­wirth vom Lehr­stuhl für Betriebs­wirt­schafts­leh­re mit Schwer­punkt Gover­nan­ce als Wirt­schafts-wis­sen­schaft­le­rin und der Finanz­di­rek­tor der Diö­ze­se, Dr. Josef Sonn­leit­ner, die schon dem bis­he­ri­gen Auf­sichts­rat ange­hör­ten. Der Rechts­an­walt und Immo­bi­len-Fach­mann Rudolf Ramels­ber­ger kommt neu hinzu. 

In allen wesent­li­chen Ent­schei­dun­gen finan­zi­el­ler Art und weit­rei­chen­den Ver­än­de­run­gen beglei­tet, unter­stützt und kon­trol­liert der Auf­sichts­rat die bei­den Cari­tas­vor­stän­de, die den Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band steu­ern. Die kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des neu­en Auf­sichts­ra­tes ist im Herbst.

Text: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…