Das glauben wir

Caritaswissenschaft: Studienfahrt nach Trier

Redaktion am 23.06.2023

9018 B 300423 Foto: Bernhard Bleyer

Der Verein der Freunde und Förderer des Masterstudiengangs Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management an der Universität Passau e. V. organisierte in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau eine Studienreise nach Trier. Der Anlass war das 25-jährige Bestehen des Studiengangs.

Begrüßt wur­de die Rei­se­grup­pe am Haupt­markt in Trier von Prof. Dr. Johan­nes Brantl. Der Pas­sau­er Pries­ter, ehe­ma­li­ge Dozent an der Uni­ver­si­tät Pas­sau und jet­zi­ge Pro­fes­sor für Moral­theo­lo­gie an der Theo­lo­gi­schen Fakul­tät Trier hat­te bei einer Online-Ver­an­stal­tung in der Pan­de­mie­zeit die Ein­la­dung an die Mosel aus­ge­spro­chen. Beglei­tet wur­de er von Prof. Dr. Dr. Peter Fonk, dem lang­jäh­ri­gen Lei­ter des Mas­ter­stu­di­en­gangs Cari­tas­wis­sen­schaft und wer­te­ori­en­tier­tes Manage­ment. Die­ser war eigens aus Müns­ter angereist. 

Der Stu­di­en­teil am zwei­ten Tag wur­de von Prof. Dr. Ingo Proft, Pro­rek­tor der Vin­zenz Pal­lot­ti Uni­ver­si­ty Val­len­dar, und Mar­kus Lei­ne­we­ber, Haus­obe­rer des Kran­ken­hau­ses der Barm­her­zi­gen Brü­der Trier, gelei­tet. Im Mit­tel­punkt stan­den The­men wie Pri­vat­sphä­re in der Gesund­heits­ver­sor­gung ange­sichts weit­ge­hen­der Digi­ta­li­sie­rungs­pro­zes­se, der Ein­satz von Robo­tik in der Pfle­ge oder das aktu­el­le Gesetz­ge­bungs­ver­fah­ren zum assis­tier­ten Sui­zid. Zudem stell­te Prof. Proft die Arbeits­wei­se des trä­ger­über­grei­fen­den Ethik­rats im Bis­tum Trier vor. 

Zum kul­tu­rel­len Pro­gramm der Rei­se gehör­te ein Besuch des Geburts­hau­ses des ein­fluss­rei­chen Sozi­al­ethi­kers Oswald von Nell-Breu­ning (18901991). Pater Nell-Breu­ning zähl­te zu den maß­geb­li­chen Den­kern sei­nes Faches und war an der Erar­bei­tung der päpst­li­chen Enzy­kli­ka Quad­ra­ge­si­mo Anno“ (1931) betei­ligt. Als Best Prac­ti­se-Teil der Stu­di­en­rei­se stand der Besuch von Scham­mat­dorf an. In dem seit 1979 bestehen­den Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­dorf leben rund 260 Per­so­nen, geglie­dert in elf Höfe. Der Ort, in dem auch die rhein­land­pfäl­zi­sche Minis­ter­prä­si­den­tin Malu Drey­er wohnt, ist auf ein Dorf­zen­trum mit Ver­samm­lungs- und Sport­räu­men sowie einer selbst bewirt­schaf­te­ten Knei­pe hin konzipiert.

Zu einem spi­ri­tu­el­len Erleb­nis wur­de der Got­tes­dienst am Grab des Apos­tels Mat­thi­as in der gleich­na­mi­gen Bene­dik­ti­ner Abtei. Mit Gitar­re und Trom­pe­te spiel­ten Wal­ter Send­ner und Tho­mas Birn­dor­fer die Musik. Da in Trier zur glei­chen Zeit die Hei­lig-Rock-Tage began­gen wur­den, konn­te die Pas­sau­er-Grup­pe außer­dem im Dom eine Bach­kan­ta­te und am dar­auf­fol­gen­den Abend moder­ne Soul- und Gos­pel­mu­sik genießen.

An der Mosel durf­te im Stu­di­en­pro­gramm eine Wein­pro­be nicht feh­len. Vino­thek­lei­ter Erwin Engel ser­vier­te den Gäs­ten in den Bischöf­li­chen Wein­gü­tern eine Rei­he ver­schie­de­ner Ries­lings­or­ten und gewähr­te einen Ein­blick in die Kel­ler- und Fass­an­la­gen. Trotz die­ser vie­len Höhe­punk­te hat­te der Lei­ter der Stu­di­en­rei­se, Wal­ter Send­ner, noch genü­gend Frei­raum für die Rei­sen­den ein­ge­plant. Es boten sich Gele­gen­hei­ten zum Wan­dern am Mosel­ufer oder zum römi­schen Amphi­thea­ter, zu den Kai­ser- oder Bar­bar­a­ther­men oder zur Mari­en­säu­le. Als schö­ner Abschluss konn­te auf der Rück­rei­se noch der Worm­ser Dom besich­tigt werden.

8825 B 290423
8839 B 290423
8841 B 290423
8851 B 290423

Text: Bern­hard Bleyer

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…