Christian Altmannsperger zum Domkapitular ernannt

Pressemeldung am 16.06.2020

news_Bischof Stefan Oster Christian Altmannsperger Bild: pbp
Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Christian Altmannsperger bei einer diözesanen Konferenz 2018

Am 16. Juni hat Bischof Dr. Stefan Oster SDB Pfarrer Christian Altmannsperger zum Domkapitular ernannt. Altmannsperger folgt auf Msgr. Manfred Ertl, der völlig unerwartet am Feiertag Christi Himmelfahrt verstarb. Damit ist das Domkapitel zum Heiligen Stephanus in Passau wieder vollzählig.

Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB über sei­ne Ent­schei­dung: Ich freue mich sehr, dass Chris­ti­an Alt­mann­sper­ger die Ernen­nung zum Dom­ka­pi­tu­lar ange­nom­men hat. Er ist ein erfah­re­ner Seel­sor­ger, war auch schon eini­ge Jah­re Dekan und hat sich in gro­ßer Ver­füg­bar­keit bereit erklärt, den Pfarr­ver­band Oster­ho­fen zu über­neh­men. Ich schät­ze ihn als tief geist­li­chen Mann, der zugleich gro­ße Nähe zu den Men­schen lebt. Zudem beschäf­tigt auch ihn die Fra­ge und die Suche danach, wie heu­te das Evan­ge­li­um in neu­er Wei­se ver­kün­det und gelebt wer­den kann.“ 

Ich schät­ze ihn als tief geist­li­chen Mann, der zugleich gro­ße Nähe zu den Men­schen lebt. Zudem beschäf­tigt auch ihn die Fra­ge und die Suche danach, wie heu­te das Evan­ge­li­um in neu­er Wei­se ver­kün­det und gelebt wer­den kann.”

Bischof Dr. Stefan Oster SDB

Auch Dom­propst Dr. Micha­el Bär freut sich, den Stadt­pfar­rer aus Oster­ho­fen im Dom­ka­pi­tel begrü­ßen zu dür­fen. Er stammt aus mei­nem Hei­mat­de­ka­nat und ich durf­te ihn als freund­li­chen, sehr ziel­be­wuss­ten Seel­sor­ger ken­nen­ler­nen, der in Oster­ho­fen mit viel Ver­nunft, Gelas­sen­heit und Pla­nung die Pfar­rei leitet.“

Er stammt aus mei­nem Hei­mat­de­ka­nat und ich durf­te ihn als freund­li­chen, sehr ziel­be­wuss­ten Seel­sor­ger ken­nen­ler­nen, der in Oster­ho­fen mit viel Ver­nunft, Gelas­sen­heit und Pla­nung die Pfar­rei leitet.”

Dompropst Dr. Michael Bär

Chris­ti­an Alt­mann­sper­ger ist seit Sep­tem­ber 2017 Pfar­rer im Pfarr­ver­band Oster­ho­fen. 1974 in Pfarr­kir­chen gebo­ren, fei­er­te er 2003 sei­ne Pries­ter­wei­he. Als Kaplan war er in den Pfarr­ver­bän­den Hau­zen­berg und Bad Gries­bach tätig, bevor er 2008 als Pfar­rer in den Pfarr­ver­band Fürs­ten­stein wech­sel­te. 2012 kam die Pfar­rei Aicha vorm Wald dazu. 2010 bis 2017 war er zudem Dekan für das Deka­nat Vilshofen.

Chris­ti­an Alt­mann­sper­ger war von der Ernen­nung sehr über­rascht. Bischof Ste­fan Oster hat ihn am Vor­abend per­sön­lich ange­ru­fen. Ich bin ziem­lich aus der Fas­sung gebracht wor­den, durch den Herrn Bischof, weil ich natür­lich nicht damit gerech­net habe. Es war eine gro­ße Über­ra­schung und ich sehe es als gro­ße Ehre an, dass mir die­ses Ver­trau­en geschenkt wird, die­se Auf­ga­be zu übernehmen.“

Ich bin ziem­lich aus der Fas­sung gebracht wor­den, durch den Herrn Bischof, weil ich natür­lich nicht damit gerech­net habe. Es war eine gro­ße Über­ra­schung und ich sehe es als gro­ße Ehre an, dass mir die­ses Ver­trau­en geschenkt wird, die­se Auf­ga­be zu übernehmen.”

Christian Altmannsperger über seine Ernennung durch Bischof Stefan Oster

Amts­ein­füh­rung ist am 1. Juli, am Hoch­fest des Hei­li­gen Valen­tin, des ers­ten Patrons der Diö­ze­se Pas­sau. Bei einem fei­er­li­chen Got­tes­dienst im Dom St. Ste­phan wird neben Dom­ka­pi­tu­lar Chris­ti­an Alt­mann­sper­ger auch Dom­ka­pi­tu­lar Dr. Wolf­gang Schnei­der in sein Amt eingeführt.

Eine wei­te­re Ent­schei­dung wur­de heu­te im Dom­ka­pi­tel getrof­fen. Ab sofort über­nimmt Dom­ka­pi­tu­lar Ger­hard Auer in Nach­fol­ge von dem ver­stor­be­nen Dom­ka­pi­tu­lar Man­fred Ertl das Amt des Bischöf­li­chen Öku­me­n­ebe­auf­trag­ten und damit auch den Vor­sitz in der Bischöf­li­chen Ökumenekommission.

Die Mit­glie­der des Dom­ka­pi­tels wer­den auf unbe­stimm­te Zeit bestellt. Aller­dings bie­tet jedes Mit­glied des Dom­ka­pi­tels bei Voll­endung des 70. Lebens­jah­res dem Bischof von Pas­sau den Ver­zicht auf sei­ne Stel­le an. Die Beset­zung der Kano­ni­ka­te geschieht im Wech­sel durch freie Über­tra­gung durch den Bischof von Pas­sau nach Anhö­ren des Dom­ka­pi­tels oder durch Wahl des Dom­ka­pi­tels, die der Bestä­ti­gung durch den Bischof bedarf.

Das Dom­ka­pi­tel ist ver­ant­wort­lich für die Got­tes­diens­te im Dom Sankt Ste­phan zu Pas­sau, vor allem die Fei­er der Eucha­ris­tie und das Sakra­ment der Ver­söh­nung. Als Kol­le­gi­um wirkt das Dom­ka­pi­tel in der Lei­tung und Ver­wal­tung des Bis­tums Pas­sau mit. Das Dom­ka­pi­tel trifft sich in der Regel monat­lich zu Sit­zun­gen mit dem Bischof und fun­giert dabei in ers­ter Linie als des­sen​„Geist­li­cher Rat“.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…