Bistum

Corona Fälle im Ordinariat Passau

Pressemeldung am 26.06.2020

Regelung Corona Foto: Stefanie Hintermayr

Nach dem Auftreten eines Corona-Falles im Bischöflichen Ordinariat wurden zunächst drei weitere Personen positiv auf das Virus getestet. Heute wurden drei weitere mit COVID-19 erkrankte Kontaktpersonen gemeldet, so dass es insgesamt sieben Fälle sind, die sich allesamt einer Hauptabteilung zuordnen lassen.

Ein ein­ge­rich­te­ter Kri­sen­stab unter Lei­tung von Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer steht in enger Abstim­mung mit dem zustän­di­gen Gesund­heits­amt. Es wur­den sei­tens der Gesund­heits­be­hör­de heu­te wei­te­re Tests mit Erst­kon­tak­ten der Betrof­fe­nen durch­ge­führt. Wir bit­ten alle Mit­ar­bei­ten­den ein­dring­lich, die not­wen­di­ge Vor­sicht wal­ten zu las­sen und Sozi­al­kon­tak­te beruf­lich wie pri­vat auf das abso­lut Not­wen­di­ge zu redu­zie­ren“, mahnt Ede­rer. Vor­sorg­lich sol­len kei­ne exter­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher das Ordi­na­ri­at betre­ten. Sobald zu Beginn der kom­men­den Woche wei­te­re Test­ergeb­nis­se vor­lie­gen, fin­det eine Neu­be­wer­tung der Situa­ti­on durch den Kri­sen­stab statt. 

Am Mitt­woch wur­de dem Per­so­nal­re­fe­rat eine ers­te COVID-19 Erkran­kung aus dem Bereich Gebäu­de­be­wirt­schaf­tung gemel­det, wor­auf­hin wei­te­re rele­van­te Kon­takt­per­so­nen getes­tet wur­den. Vor­sorg­lich wur­de die Stamm­ab­tei­lung mit rund 10 Mit­ar­bei­ten­den ins­ge­samt in Qua­ran­tä­ne geschickt.

Nach dem Bekannt­wer­den des Fal­les wur­den sämt­li­che Mit­ar­bei­ten­den rund um den Dom­platz infor­miert und noch­mals zwin­gend auf die Ein­hal­tung aller Hygie­ne- und Sicher­heits­maß­nah­men hin­ge­wie­sen, vor allem das Tra­gen von Mund – und Nasen­schutz, das Ein­hal­ten des Sicher­heits­ab­stan­des sowie Kon­tak­te und Prä­senz­ter­mi­ne zu ver­mei­den, bzw. zu verschieben.

Stand: Frei­tag, 26. Juni 2020, 14 Uhr

Die morgige Priesterweihe sowie die Live-Übertragung finden unter den vorgegebenen Sicherheitsvorkehrungen in Absprache mit den Behörden statt.

Weitere Nachrichten

Auftakt1
Das glauben wir
02.10.2023

Ökumenischer Erntedankfest

Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst schließt kirchliches Engagement auf der Landesgartenschau ab.

432 A1697 1
Bistum
02.10.2023

„Herzensangelegenheit“: 50 Jahre KEB Passau!

Die Jubiläumsfeier zum 50-jährigen der Katholischen Erwachsenenbildung am 29. September in Passau.

Restcent 2023 Gruppenfoto
Soziales
02.10.2023

Restcentaktion der Caritas

Caritas-Mitarbeiter*innen finanzieren vier Ausbildungsplätze mit jeweils 4.447,18 Euro...

IMG 8303
Soziales
02.10.2023

Spendenübergabe der KLJB

Durch den Verkauf von Kuchen und alkoholfreien Cocktails beim Diözesanministrantentag im Juni...