Bistum

Shaking Donau

Redaktion am 07.06.2022

20220603 Crossover kj ooe Samuel Hanner12 Foto: Samuel Hanner

„Wo fahr ma hin? Eini ins Leben!“ hieß es an diesem Freitag, 3. Juni, für über 100 junge Leute, die in Passau das Donauschiff Gisela bestiegen, um einige besondere Stunden gemeinsam zu verbringen. Auf dem Programm standen eine Zaubershow, eine Wasserski-Vorführung, ein kurzweiliger Gottesdienst und natürlich jede Menge gute Musik.

So wie die Donau Bay­ern und Ober­ös­ter­reich ver­bin­det, so ver­bin­det Cross­over die Jugend­li­chen, die sich hier auf dem Schiff begeg­ne­ten, sich ken­nen­lern­ten und die Gele­gen­heit nutz­ten, das Pfingst­fest auf ganz beson­de­re Wei­se zu begin­nen. Um 17 Uhr leg­te die Par­ty­lo­ca­ti­on ab, das Donau­schiff Gise­la begab sich auf Fahrt von Pas­sau nach Jochen­stein und dann wie­der zurück. Aber es war alles ande­re als eine gemüt­li­che Boots­tour, son­dern ein sehr kurz­wei­li­ger Abend, an dem sich ein Höhen­punkt an den nächs­ten reih­te. Nach einem Will­kom­mens­drink und der Begrü­ßung, bei der sich die Jugend­li­chen gleich mal den Fahrt­wind um die Nase bla­sen lie­ßen und sich schon mal über Rei­se­träu­me aus­tausch­ten, folg­te eine Zau­ber­show mit Ver­blüf­fungs­künst­ler Ger­ry Scharn­böck. Wäh­rend­des­sen war die Gise­la schon donau­ab­wärts bis Obern­zell gelangt, wo die nächs­te Attrak­ti­on bereits auf die Par­ty­ge­sell­schaft war­te­te: der dort ansäs­si­ge Was­ser­ski­club brach­te mit sei­ner Vor­füh­rung die Zuschauer*innen zum Jubeln.

Gespannt waren alle schon auf die Cine­mass“, also den Got­tes­dienst mit Kino­charak­ter. Zu den bekann­ten Tei­len des Wort­got­tes­diens­tes gab es immer einen pas­sen­den Aus­schnitt aus den Dis­ney­film Vai­a­na, der voll ist mit bestär­ken­den Bot­schaf­ten über Unan­ge­passt­heit, Mut, Ver­trau­en und Selbstbewusstsein. 

Dann war noch reich­lich Zeit zum Tan­zen und Mit­sin­gen, als die Inn­viert­ler Grup­pe Roadsbuam das Mit­tel­deck rock­te und bis zum Anle­gen um 22 Uhr zurück in Pas­sau für aus­ge­las­se­ne Stim­mung sorgte.

Ziel die­ser gemein­sa­men Ver­an­stal­tung der Katho­li­schen Jugend Ober­ös­ter­reich und des Jugend­teams des Bis­tums Pas­sau war es, dass Gren­zen über­wun­den wer­den, dass sich Wege kreu­zen, dass Ken­nen­ler­nen, viel­leicht sogar Freund­schaft­schlie­ßen über die Gren­zen hin­weg mög­lich wird, dass es einen Auf­bruch gibt nach den Zei­ten der Ein­schrän­kun­gen und es soll­te ein Hin­weis dar­auf sein, dass es mit Jesus jeman­den gibt, der ein Anker in unse­rem Leben sein will.

Text: Petra Lin­din­ger / Niko­laus Pfeif­fer
Fotos: Samu­el Hanner

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…