Soziales

Große Spendenaktion für den Hofkirchner Pfarrhof

Redaktion am 23.02.2023

Crowdfunding Projekt Pfarrhof Hofkirchen Foto: Elena Wagner
„Viele schaffen mehr ...“ – unter diesem Motto hat die Pfarrei Hofkirchen gemeinsam mit der VR-Bank Vilshofen ein Crowdfunding-Projekt am 15. Februar von Stephanie Asen (v.l.), Pfarrer Joseph, Kirchenpfleger Johann Kallinger, Tobias Anzenberger und Johannes Waas offiziell gestartet.

Pfarrei Hofkirchen startet Crowdfunding-Aktion bei der Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen – Spendenziel: 15.000 Euro

Hof­kir­chen. Die Crowd­fun­ding-Akti­on der Volks­bank-Raiff­ei­sen­bank Vils­ho­fen erfreut sich gro­ßer Beliebt­heit bei Ver­ei­nen und gemein­nüt­zi­gen Grup­pie­run­gen. Ein Pro­fi­teur davon will auch die Pfar­rei Hof­kir­chen sein, die den Pfarr­hof in der Kai­ser­stra­ße reno­vie­ren las­sen muss. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Zum 1. Sep­tem­ber 2022 trat Pfar­rer Dr. Joseph Pee­di­ka­pa­ram­bil die Nach­fol­ge von BGR Gott­hard Weiß an. 

Im Zuge die­ses Pfar­rer­wech­sels muss­ten und müs­sen natür­lich auch diver­se Reno­vie­rungs- und Sanie­rungs­maß­nah­men am Pfarr­hof über die Büh­ne gehen. Die Böden sind abge­nutzt, die Sani­tär­an­la­gen ver­al­tet, die Fens­ter nicht mehr dicht und der Dach­stuhl muss ener­ge­tisch saniert wer­den. Dies sind nur ein paar Bei­spie­le von Maß­nah­men, die wäh­rend der Reno­vie­rungs­pha­se umge­setzt wer­den müs­sen. Die­se sind zwin­gend not­wen­dig, da die letz­te umfas­sen­de Sanie­rung in den 1980-Jah­ren statt­ge­fun­den hat. Bau­ab­schnitt 1 von August bis Novem­ber 2022 wur­de bereits erfolg­reich rea­li­siert, berich­te­te Kir­chen­pfle­ger Johann Kal­lin­ger. Die Umset­zung für Bau­ab­schnitt 2 ist für Q1/Q2 2023 geplant.

Die Maß­nah­me ist jedoch nicht nur res­sour­cen­tech­nisch eine erheb­li­che Belas­tung für die Pfar­rei Hof­kir­chen, son­dern auch finan­zi­ell. Bei einer kal­ku­lier­ten Kos­ten­sum­me von 100.000 Euro, liegt der Eigen­an­teil der Pfar­rei­en bei ca. 50.000 Euro! Ein Betrag, der nur mit groß­zü­gi­ger Unter­stüt­zung der Pfarr­an­ge­hö­ri­gen und mit solch einem Spen­den­pro­jekt gestemmt wer­den kann. Um den Kos­ten­an­for­de­run­gen gerecht zu wer­den, haben Pfarr­ge­mein­de­rat und Kir­chen­ver­wal­tung auf der Crowd­fun­ding-Platt­form der VR-Bank Vils­ho­fen ein Finan­zie­rungs­pro­jekt ein­ge­stellt. Kom­pe­tent unter­stützt wur­den sie dabei von Kath­rin Aschen­bren­ner und Ele­na Wag­ner aus der Mar­ke­ting-Abtei­lung der VRV.

Was einer allei­ne nicht schafft, das schaf­fen vie­le gemeinsam!”

Leitsatz der Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen

Mit die­sem Leit­satz hat die Volks­bank-Raiff­ei­sen­bank Vils­ho­fen eine Crowd­fun­ding-Platt­form ins Leben geru­fen, deren Ziel es ist, Ver­ei­nen und gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen bei der finan­zi­el­len Umset­zung von Pro­jek­ten unter die Arme zu greifen.

VR-Bank verdoppelt Spenden bis 50,- Euro

Die Idee hin­ter der Spen­den-Platt­form ist schnell erklärt. Wenn sich vie­le ein­zel­ne Unter­stüt­zer zusam­men­schlie­ßen, um eine gute Idee gemein­sam umzu­set­zen, dann wird mög­lich, was vor­her noch unmög­lich schien. Das Beson­de­re an die­ser Spen­den-Akti­on ist, dass die Volks­bank-Raiff­ei­sen­bank Vils­ho­fen jede ein­ge­hen­de Spen­de bis zu einem Betrag von 50,- Euro groß­zü­gig ver­dop­pelt! D.h. geht zum Bei­spiel auf ein Pro­jekt­kon­to ein Spen­den­be­trag in Höhe von 50,- Euro ein, bekommt das Pro­jekt eine Gut­schrift von in Sum­me 100,- Euro. Um das Spen­den­pro­jekt erfolg­reich zu rea­li­sie­ren, muss die ein­ge­reich­te Pro­jekt­sum­me zu min­des­tens 100 % erreicht werden.

Mit die­ser neu­en Art der Spen­den­ge­ne­rie­rung haben sich auch die Ver­tre­ter der Pfar­rei Hof­kir­chen um Kir­chen­pfle­ger Johann Kal­lin­ger beschäf­tigt. Zum 15. Febru­ar ging man mit dem Pro­jekt und einer zu errei­chen­den Pro­jekt­sum­me von 15.000 Euro an den Start. Die Pfar­rei Hof­kir­chen hat nun drei Mona­te Zeit, um mög­lichst vie­le Spen­de­rin­nen und Spen­der für das Pro­jekt zu gewinnen

Spendenbeträge können eingereicht werden bei:

Dazu noch ein wich­ti­ger Hin­weis: Wer auf der Platt­form mehr als 50,- Euro, z.B. 100,- Euro spen­den möch­te – bit­te nicht 1 x 100,- Euro spen­den, son­dern 2 x 50,- Euro! Pro Spen­den­bu­chung bit­te eine ande­re E‑Mail-Adres­se ver­wen­den, auch wenn die­se frei erfun­den ist.

Die Pfar­rei Hof­kir­chen hat sich schon immer auf sei­ne Pfarr­an­ge­hö­ri­gen, sei­ne Grup­pie­run­gen und sei­ne Fir­men zu 100 Pro­zent ver­las­sen kön­nen! – Mit deren groß­zü­gi­ger Unter­stüt­zung wer­den wir auch die­se wich­ti­ge Auf­ga­be gemein­sam schaf­fen“, so die Verantwortlichen.

Text: Johan­nes Waas (jw)

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…