Weltkirche

„Selig, die Frieden stiften“ – Aufruf der deutschen Bischöfe

Pressemeldung am 21.10.2020

429 A7268 Foto: Bayer/pbp
Schwester Domenica, vom Orden der Ursulinen, beim Besuch der Grundschule in Léhar.

Die größte Solidaritätskollekte weltweit, der Weltmissionssonntag, der an jedem vierten Sonntag im Oktober veranstaltet wird, findet in diesem Jahr am 25. Oktober 2020 statt.

Der Ertrag der Kol­lek­te ist für die Arbeit der Kir­che in den ärms­ten Regio­nen der Welt bestimmt. In Deutsch­land orga­ni­sie­ren die Päpst­li­chen Mis­si­ons­wer­ke Mis­sio in Aachen und Mün­chen die Soli­da­ri­täts­ak­ti­on, die in rund 100 Län­dern statt­fin­det. Die deut­schen Bischö­fe haben dazu einen Auf­ruf ver­fasst. Sie schrei­ben: „‚Selig, die Frie­den stif­ten‘ (Mt 5,9). Die­se Selig­prei­sung Jesu ist das Leit­wort zum Monat der Welt­mis­si­on 2020. Auch in unse­rer Zeit ist sie hoch aktu­ell. Wie schwer ist es doch, Frie­den zu hal­ten und zu för­dern! Die dies­jäh­ri­ge Akti­on der Mis­sio-Wer­ke lenkt den Blick auf West­afri­ka. In die­ser Regi­on leb­ten lan­ge Zeit Men­schen ver­schie­de­ner Reli­gio­nen und Eth­ni­en fried­lich zusam­men. Gegen­wär­tig wird sie aber immer mehr zum Schau­platz von Anschlä­gen und Über­grif­fen. Mit Sor­ge neh­men wir wahr, wie dort Kon­flik­te reli­gi­ös auf­ge­la­den wer­den, um Men­schen gegen­ein­an­der auf­zu­brin­gen und Gewalt anzu­fa­chen. Durch die Coro­na-Pan­de­mie haben sich die Lebens­be­din­gun­gen der Men­schen zusätz­lich verschlechtert.“ 

Mit­ten in der von Unfrie­den geplag­ten Welt beru­fe und befä­hi­ge Gott Men­schen, Frie­dens­stif­ter zu sein. Wir bit­ten Sie: Set­zen Sie am Welt­mis­si­ons­sonn­tag ein Zei­chen. Beten Sie für unse­re Schwes­tern und Brü­der, die sich aktiv für Frie­den und Ver­söh­nung ein­set­zen! Unter­stüt­zen Sie bei der Kol­lek­te am kom­men­den Sonn­tag die wich­ti­gen Initia­ti­ven von Missio!“

Da die Situa­ti­on in den Gemein­den auf­grund der Coro­na­kri­se schwie­rig zu pla­nen ist, stellt Mis­sio Ange­bo­te zur Ver­fü­gung, die sowohl in der Gemein­de als auch zuhau­se sowie digi­tal oder ana­log umsetz­bar sind.

Text: Deut­sche Bischofskonferenz

Weitere Nachrichten

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 19 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…

Foto Nachhaltigkeit
Soziales
16.04.2025

Caritas setzt auf Nachhaltigkeit

Der Sozialverband ist jetzt Gesellschafter im „Haus am Strom“