“Was für ein Freudentag!” Mit diesen Worten hat Bischof Stefan Oster SDB die Pontifikalmesse am 7. Dezember in der Basilika St. Anna in Altötting begonnen. Zwei junge Männer hat er mit Handauflegung und Gebet zu Diakonen geweiht. Florian Schwarz, 33 Jahre alt und aus der Pfarrei Fürstenzell, und Matthias Zellner, 32 Jahre alt und aus der Pfarrei Iggensbach, sind die beiden. Für sie ist damit ein weiterer Schritt auf dem Weg hin zum Priester getan. Viele Familienangehörige, Freunde, Bekannte und Wegbegleiter haben dieses freudige Ereignis mit ihnen gefeiert und die Weiheliturgie miterlebt. Rund 600 Gläubige waren in die Basilika gekommen. Stefanie Hintermayr hat die beiden neuen Diakone nach der Weihe in einem kurzen Interview befragt.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Zur Weiheliturgie gehören Allerheiligenlitanei, Handauflegung, Anlegen der liturgischen Gewänder, Stola und Dalmatik, Überreichen des Evangeliars und schließlich die Umarmung durch den Bischof. Von diesem Moment an dürfen Florian Schwarz und Matthias Zellner segnen, Taufen und Trauungen abhalten und das Wort Gottes auslegen. Das sind die neuen Aufgaben, die die beiden erwarten. Und es ist eine Vorbereitung auf ihren priesterlichen Dienst, den sie ab 27. Juni 2020 antreten werden. An diesem Tag wird sie der Bischof im Passauer Stephansdom zu Priestern weihen.
Das Geheimnis einer guten Predigt – Die Predigt von Bischof Stefan
“Was macht eine gute Predigt aus?” Diese Frage stellte Bischof Stefan Oster zu Beginn seiner Predigt. Er wählte dazu das Bild des Tagesheiligen Bischof Ambrosius, der oft mit einem Bienenkorb dargestellt wird. Er hätte es geschafft, die Süße des Evangeliums, den Honig, für die Gläubigen zu finden. Voraussetzung dafür sei sich als Priester von Jesus Christus formen zu lassen. Das sei das Geheimnis, um den Gläubigen die Botschaft des Evangeliums nahezubringen, im bildlichen Sinn “das Geheimnis, dass Honig fließt”. Zu den beiden Priesterkandidaten richtete er den Wunsch: “Ihr beide sollt Männer sein, die sich vom Herrn lieben und eure Seele von ihm formen lassen.” Das sei das wahre Geheimnis einer guten Predigt, die die Menschen berührt. Bischof Stefan knüpfte schließlich wieder an das Bild des Honigkorbs an mit einem Wunsch an die beiden neuen Diakone: “Ich wünsche euch, dass ihr Männer seid, die wissen, wo es den Honig gibt.”
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Neben den rund 600 Gläubigen hat Bischof Stefan zwei Mitfeiernde zu Beginn der Messe persönlich begrüßt: den Freiburger Erzbischof Stephan Burger und den Passauer Bischof em. Wilhelm Schraml. Burger war mit einer Pilgergruppe seines Bistums zu Gast in Altötting. Er und Schraml haben die Pontifikalmesse mitzelebriert.