Bistum

Pressebericht der digitalen Landesversammlung der KjG LAG Bayern

Pressemeldung am 17.06.2020

2020 05 Landesversammlung Foto: KJG

Am ersten Wochenende im Mai fand traditionell die Landesversammlung der KjG LAG Bayern statt. Doch so ganz traditionell war es dieses Jahr gar nicht: keine Jugendherberge wurde gebucht, keine nächtlichen Absprachen bei einem kühlen Getränk konnten getätigt werden und man konnte beim Frühstück nicht in verschlafene Gesichter blicken. Dies lag nicht daran, dass dieses Jahr alle Delegierten ganz vorbildlich um 23:00 Uhr ins Bett gegangen seien, sondern an der, den Umständen entsprechenden, Online-Konferenz.

Doch wie gestal­tet man eine Ver­samm­lung, die nur online statt­fin­den kann, so, dass sie attrak­tiv bleibt und alle ein biss­chen Kon­fe­renz-fee­ling“ bekommen? 

Grund­sätz­lich haben wir die Zeit der Kon­fe­renz gekürzt, da wir wis­sen wie anstren­gend es sein kann, mehr als drei Stun­den am Stück vor dem Rech­ner zu sit­zen. So wur­de Frei­tag­nach­mit­tag begon­nen und am Sams­tag bis zum Mit­tag getagt. Alle Diö­ze­san­ver­bän­de wur­den in einem Mee­ting zusam­men­ge­schal­ten und konn­ten sich wenigs­tens die vol­le Zeit lang sehen. Dabei kam lei­der der per­sön­li­che Aus­tausch zwi­schen dem eigent­li­chen Kon­fe­renz­ge­sche­hen zu kurz. Mit einem geschlech­ter­spe­zi­fi­schen Früh­stück am Sams­tag, wel­ches dann in die Kon­fe­ren­zen über­ge­lei­tet wur­de, haben wir ver­sucht eine unge­zwun­ge­ne­re Atmo­sphä­re zu schaf­fen. Den­noch ist es ein­fach nicht das glei­che. Glück­li­cher Wei­se lief tech­nisch alles, soweit wir das beur­tei­len kön­nen, ein­wand­frei. Die­se neue Art der Kom­mu­ni­ka­ti­on, des Aus­tauschs und der Kon­fe­renz ist uns zwar nicht die liebs­te, aber in einer Zeit, in der wir uns nicht per­sön­lich sehen kön­nen, unab­ding­bar. Wir sind zuver­sicht­lich, dass wir uns bald alle wie­der in Per­so­na sehen und dis­ku­tie­ren kön­nen und freu­en uns sehr darauf!


2020 05 Landesversammlung2 Foto: KJG

Es hat alles funk­tio­niert, aber was denn genau? Wir konn­ten drei Anträ­ge beschlie­ßen: Wir über­prü­fen die Struk­tu­ren der LAG Bay­ern auf Opti­mie­rungs­be­darf, unser Jah­res­pro­gramm konn­te fest­ge­legt wer­den und unse­re Nach­hal­tig­keits­recht­li­ni­en wur­den aktua­li­siert. Auf Grund des eher knap­pen Zeit­plans konn­ten wir den letz­ten Antrag zum Nest­lé Boy­kott nicht beschließen.

Zum Schluss doch noch ein paar Wor­te zur der­zei­ti­gen Situa­ti­on: Wie alle Ver­bän­de, Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen tref­fen uns als KjG in Bay­ern die Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Coro­na-Pan­de­mie stark. Den­noch wol­len wir ein soli­da­risch Han­deln und alles not­wen­di­ge tun, um die wei­te­re Aus­brei­tung zu min­dern. Auf das wir bald wie­der Ver­an­stal­tung durch­füh­ren kön­nen, bei denen wir uns wie­der per­sön­lich sehen, sich unse­re Bil­dungs­häu­ser wie­der fül­len und wir die KjG wie­der in gewohn­ter Wei­se erle­ben können.

Text: Olek Mayer

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…