Jugend

Digitale Osterfreizeit

Redaktion am 08.04.2021

Der große Preis 1 Foto: Silvia Spielbauer / Ministrantenreferat
Hart gekämpft wurde bei der Spieleshow „Der große Preis“, v. l. Ministrantenreferentin Silvia Spielbauer, Mirjam, Franziska, Severin, Emily, Ministrantenreferentin Theresa Knapp.

Nachdem bereits im letzten Jahr die allseits beliebte Osterfreizeit abgesagt werden musste, ist das Ministrantenreferat nun neue Wege gegangen: Die Osterfreizeit fand an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen digital statt.

16 Teilnehmer/​innen im Alter von 9 bis 13 Jah­ren haben sich unter dem Komm, wir fin­den einen Schatz“ inten­si­ver mit dem Schatz des Glau­bens, der Bibel, aus­ein­an­der­ge­setzt. Nach der Begrü­ßung durch die Ver­ant­wort­li­chen des Minis­tran­ten­re­fe­rats wur­de sich ken­nen­ge­lernt und gemein­sam gespielt. Anschlie­ßend wur­de in das The­ma tie­fer ein­ge­taucht: Das Buch der Bücher – die Bibel – wur­de genau­er ken­nen­ge­lernt. Auf­ga­ben und Rät­sel wur­den in Unter­grup­pen gelöst. Unter der Anlei­tung von Minis­tran­ten­re­fe­ren­tin Sil­via Spiel­bau­er wur­de gebas­telt: Aus ein­fa­chen Holz­rühr­trom­meln ent­stan­den lie­be­vol­le, ein­zig­ar­ti­ge Oster­ha­sen. Den Abschluss des ers­ten Vor­mit­ta­ges bil­de­te ein gemein­sa­mes Gebet.

Nach der Begrü­ßung mit einem geist­li­chen Impuls wur­de der zwei­te digi­ta­le Tag mit einem Spiel ein­ge­läu­tet. Ein wei­te­rer Pro­gramm­punkt des Tages war eine Spiel­show – Der gro­ße Preis“ – hier muss­ten die Minis­tran­ten in Grup­pen unter­teilt, in ver­schie­de­nen the­ma­ti­schen Berei­chen Quiz­fra­gen, die sich Minis­tran­ten­re­fe­ren­tin The­re­sa Knapp über­legt hat­te, beant­wor­ten. Das Team der Fan­tas­ti­schen Vier“ mit Lau­ra, Mag­da­le­na, Kili­an und Luca konn­ten trotz der digi­ta­len oft schwie­ri­gen Bedin­gun­gen über­zeu­gen und den Sieg holen. Das spi­ri­tu­el­le Ende der gemein­sa­men Tage bil­de­te ein Gebet rund um den Psalm 23 und die Dankbarkeit.

Alle benö­tig­ten Mate­ria­li­en wur­den im Vor­feld lie­be­voll ver­packt und an die Mäd­chen und Jun­gen ver­sen­det. Die jun­gen Ministranten/​innen waren sich nach der gemein­sa­men Zeit einig, obwohl sie über das gan­ze Bis­tum ver­teilt in ihren eige­nen vier Wän­den saßen und dort die ein­zel­nen Auf­ga­ben den­noch gemein­sam erle­digt wur­den, dass die bekann­te Oster­frei­zeit eine tol­le, digi­ta­le Pre­mie­re fei­er­te. Den­noch hof­fen alle auf ein bal­di­ges, reel­les Wiedersehen.

Digitale Osterfreizeit 2021 Foto: Silvia Spielbauer / Ministrantenreferat

Text: Sil­via Spiel­bau­er / Ministrantenreferat

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…