Jugend

Burgkirchen a. W. gewinnt Ministranten-Cup

Redaktion am 06.03.2023

Bp BB Dioezesanmeisterschaft Ministranten Fuerstenzell 04 03 2023 9 Foto: Bernhard Brunner
Sichtlich groß war die Freude bei Diözesan-Ministranten-Pfarrer Wolfgang de Jong (l. kniend) und unter den für die Endrunde qualifizierten Ministranten-Fußballteams – allen voran die Sieger aus Burgkirchen am Wald in den schwarz-weiß gestreiften Trikots.

Das U15-Fußball-Team der Ministrantinnen und Ministranten aus Burgkirchen am Wald hat am Samstag die 26. Diözesanmeisterschaft für sich entschieden. Im Finale gegen die Gastgeber aus Fürstenzell in der Doppelturnhalle der Mittelschule reichte ein 1:0 zum Sieg und damit für die Qualifikation zum 32. Bayern-Cup, der Ende März in Waging am See ausgetragen wird. „So sehen Sieger aus“, sagte Diözesan-Ministranten-Pfarrer Wolfgang de Jong in seiner künftigen Pfarrei Fürstenzell und stimmte damit das Jubellied der besten Fußballer an.

Bekannt­lich wird Wolf­gang de Jong zum 1. Sep­tem­ber die­ses Jah­res Pfar­rer Chris­ti­an Böck ablö­sen, der eine neue Auf­ga­be in Rom über­neh­men wird. Ihr müsst kei­ne Hei­li­gen sein“, wand­te sich der Minis­tran­ten-Pfar­rer an die Jugend­li­chen, die nach sei­nen Wor­ten Sonn­tag für Sonn­tag am Altar der Kir­chen ihrer Hei­mat­pfar­rei­en als Mess­die­ner fun­gie­ren. Sie dürf­ten auch Spaß haben – unter ande­rem beim Fuß­ball, füg­te der Geist­li­che bei der Sie­ger­eh­rung mit Pokal­über­rei­chung hin­zu. Mit Jesus als Mit­spie­ler“ sei man immer auf der Sie­ger­sei­te im Leben, gab Wolf­gang des Jong zu beden­ken, bevor er das Tur­nier mit dem Schluss­se­gen beendete.

Beson­ders hob der Pries­ter her­vor, dass sich mit Wurm­anns­quick aus­ge­rech­net das Team mit den meis­ten Mäd­chen den Fair-Play-Pokal erspielt hat, der vom Kin­der­mis­si­ons­werk gestif­tet wor­den ist. Am Ende lan­de­te die­se Mann­schaft, auf die die­ser Begriff somit nur bedingt zutrifft, nach einer 0:4‑Niederlage im Spiel um Platz drei auf dem vier­ten Rang. Drit­ter wur­de Kas­berg-Meß­ner­schlag. Ins­ge­samt waren 13 Teams mit Junio­ren im Alter unter 15 Jah­ren ange­tre­ten – gemischt aus Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten. Die Begeg­nun­gen dau­er­ten jeweils zehn Minu­ten. In der Vor­run­de stan­den 15 Spie­le auf dem Plan, das Fina­le war die 23. Par­tie des Tages.

Bis ins Vier­tel­fi­na­le geschafft hat­ten es neben dem spä­te­ren Tur­nier­sie­ger Burg­kir­chen am Wald sowie Fürs­ten­zell, Kas­berg-Meß­ner­schlag und PV Wurm­anns­quick auch die Teams PV Gra­fen­au, Neu­kir­chen am Inn, Schön­berg-Eppen­schlag und Trift­ern. Die Stim­mung unter den jun­gen Sport­lern war sehr gut, zumal in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wegen der Coro­na-Pan­de­mie kei­ne Fuß­ball­wett­be­wer­be durch­ge­führt wer­den konn­ten. Nun rollt der Ball wie­der“, freu­te sich Diö­ze­san-Minis­tran­ten-Pfar­rer Wolf­gang de Jong.

Text: Bern­hard Brunner

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…