Jugend

Diözesanversammlung stellt Weichen für die Zukunft

Sarah Joas am 18.03.2019

BDKJ-Diözesanvorstand-neu

Neuwahlen und Verabschiedungen beim Diözesanverband des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Passau. Ein volles Programm stand auf der Tagesordnung der Frühjahrs-Diözesanversammlung des BDKJ, die am vergangenen Wochenende in Passau stattfand.

Text und Fotos: Maria Schmid

Rund 50 Dele­gier­te aus den Kreis- und Jugend­ver­bän­den nah­men den Rechen­schafts­be­richt des Vor­stands ent­ge­gen, ver­ab­schie­de­ten einen Sat­zungs­än­de­rungs­an­trag und wur­den auf den neu­es­ten Stand der lau­fen­den Ver­an­stal­tun­gen und Aktio­nen gebracht.

Am Vor­abend der Diö­ze­san­ver­samm­lung fand bereits ein Werk­statt­a­bend“ zum pas­to­ral-struk­tu­rel­len Erneue­rungs­pro­zess in der Diö­ze­se statt. Unter der Anlei­tung von Michae­la Gey­er und Mar­tin Eibels­gru­ber, die im Auf­trag der AG Gemein­de­be­ra­tung des Bis­tums den Abend gestal­te­ten, beschäf­tig­ten sich die Ver­ant­wort­li­chen der Jugend­ver­bands­ar­beit mit Mis­si­on und Auf­trag“, die Bischof Ste­fan für den Pro­zess for­mu­liert hat. Vie­le wich­ti­ge Impul­se und Fra­ge­stel­lun­gen haben die Teil­neh­men­den aus die­sem Abend mit­ge­nom­men. Es herrsch­te Einig­keit dar­über, dass nun noch wei­ter an den bis­he­ri­gen Ergeb­nis­sen gear­bei­tet wer­den muss, um die kirch­li­che Jugend­ver­bands­ar­beit zukunfts­fä­hig gestal­ten zu können. 

Der Ver­samm­lungs­ver­lauf am Sams­tag war vor allem durch die Wah­len des BDKJ-Diö­ze­san­vor­stands geprägt. Nach­dem Rück­tritt von Micha­el Hof­bau­er und dem Ende der Amts­zeit von Mat­thi­as Zit­zels­ber­ger als ehren­amt­li­che BDKJ-Diö­ze­san­vor­sit­zen­de waren zwei Stel­len mit einem männ­li­chen Kan­di­da­ten zu beset­zen. Zudem war eine Stel­le als weib­li­che, ehren­amt­li­che Diö­ze­san­vor­sit­zen­de vakant. Domi­nik Wies­mann von der DPSG Pas­sau wur­de mit gro­ßer Mehr­heit als neu­er BDKJ-Diö­ze­san­vor­sit­zen­der gewählt, die zwei­te Stel­le bei den Män­nern blieb vakant. Als BDKJ-Diö­ze­san­vor­sit­zen­de wur­de Lee Tan­zer von der KSJ Pas­sau gewählt.

Nach einem fest­li­chen Got­tes­dienst wur­den am Abend Micha­el Hof­bau­er und Mat­thi­as Zit­zels­ber­ger in einem bun­ten Pro­gramm aus dem Diö­ze­san­vor­stand ver­ab­schie­det. In einer bewe­gen­den Abschieds­re­de blick­ten die Bei­den auf ihre Zeit im BDKJ zurück. Sie rie­fen die Ver­ant­wort­li­chen im BDKJ ein­dring­lich dazu auf, für die Wer­te der libe­ra­len Demo­kra­tie, für ein ver­ein­tes, star­kes Euro­pa, für den Frie­den auf unse­rem Kon­ti­nent“ zu kämp­fen und sich vor allem in der poli­ti­schen Bil­dungs­ar­beit stark zu machen.

Hof­bau­er und Zit­zels­ber­ger hat­ten drei und vier Jah­re lang die Geschi­cke des BDKJ Pas­sau gelenkt und als begeis­ter­te Jugend­ar­bei­ter viel Zeit und Ener­gie für den BDKJ inves­tiert. Ihre her­aus­ra­gen­de Arbeit wur­de mit der Ver­lei­hung der sil­ber­nen Ehren­kreu­ze honoriert.

BDKJ-Diözesanvorstand-neu

BDKJ-Diö­ze­san­prä­ses Wolf­gang de Jong, die Vor­sit­zen­den Son­ja Resch, Lee Tan­zer, Johan­na Hasel­böck, Domi­nik Wies­mann sowie die BDKJ-Refe­ren­tin­nen Maria Schmid und Karin Rothofer.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…