Das glauben wir

„Hinterlasst Spuren auf eurem Weg“

Pressemeldung am 24.08.2020

Donau Auen Naturschutzgebiet Foto: Bayer / pbp
Die Natur sich frei entfalten lassen und somit bewahren, so wie im Naturschutzgebiet Donauauen bei Osterhofen.

Am Sonntag, 30. August 2020, 17 Uhr, wird das Donaugebet vom „Niederalteicher Kreis“ (früher Ehemaligengemeinschaft) der Landvolkshochschule gestaltet.

Unter dem Mot­to Hin­ter­lasst Spu­ren auf eurem Weg“ hat die Vor­sit­zen­de Andrea Par­zefall aus Wald­kir­chen zusam­men mit Son­ja Vet­terl aus Leiblfing und Bri­git­te Rie­ger aus Mamming die­se Andacht vorbereitet.

Gemein­sam wer­den wir beten und bekann­te Effata-Lie­der sin­gen, inne­hal­ten und zuhö­ren… ein­fach da sein.

Wir alle tra­gen Ver­ant­wor­tung in die­ser beson­de­ren Zeit, des­halb hal­ten wir uns an die aktu­el­len Hygie­ne­vor­schrif­ten und sam­meln die Kon­takt­da­ten in einer Anwe­sen­heits­lis­te. Die Bevöl­ke­rung ist herz­lich eingeladen.

170304 Sonnenaufgang Foto: Andrea Parzefall

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…