Bistum

#dubistideal - Ausbildungsmesse

Redaktion am 14.03.2025

Yourimage Bild: Fotobox Bistum Passau / Lisa Stockinger
Gemeinsam auf der Ausbildungsmesse - gemeinsam in der Fotobox: Caritasvorstand Stefan Seiderer und Gerneralvikar im Bistum Passau Josef Ederer.

Die 15. Passauer Ausbildungsmesse hat am Wochenende die Türen geöffnet. Auftakt war am Freitag für Schülerinnen und Schüler. Über 150 Unternehmen sind vertreten. Darunter am gemeinsamen Messestand Bistum und Caritas Passau, mit einem breiten Ausbildungsangebot, unter dem Motto #dubistideal. 

150 Aus­stel­ler auf 4700 Qua­drat­me­tern Aus­stel­lungs­flä­che — 130 Fir­men begrü­ßen die Besu­cher in der Drei­län­der­hal­le, wei­te­re 30 Unter­neh­men bera­ten und wer­ben für Aus­bil­dungs­plät­ze in der Pas­sau­er X‑Point-Hal­le. Die Fir­men und Betrie­be aus der Regi­on zei­gen Frei­tag und Sams­tag jeweils von 9 bis 16 Uhr, wel­che Mög­lich­kei­ten es bei der Berufs­wahl gibt. 

Seit Jah­ren sind auch das Bis­tum Pas­sau und die Cari­tas bei der Aus­bil­dungs­mes­se ver­tre­ten – es ist eine gute Mög­lich­keit sich zu prä­sen­tie­ren und auch auf die vie­len Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te der Kir­che in Pas­sau und der Cari­tas hin­zu­wei­sen. Das Bis­tum Pas­sau bil­det der­zeit sie­ben Azu­bis aus. Dar­un­ter ein Forst­wirt, eine Haus­wirt­schaf­te­rin und dann noch Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment. Aber auch Bau­zeich­ner oder Schrei­ner bil­det die Diö­ze­se immer wie­der aus. Wir wol­len uns hier prä­sen­tie­ren, um zu zei­gen, dass es bei uns ver­schie­dens­te Aus­bil­dungs­be­ru­fe gibt, die vie­le viel­leicht auf Anhieb gar nicht mit der Kir­che in Ver­bin­dung brin­gen“, sag­te Gene­ral­vi­kar im Bis­tum Pas­sau Josef Ede­rer. Hier sehe man auch das brei­te Spek­trum und die Viel­falt der Kir­che und wie sie in die­sen Berei­chen auch in die Gesell­schaft hin­ein­wirkt, so der Generalvikar.

Die Cari­tas bie­tet neben kauf­män­ni­schen und hand­werk­li­chen Lehr­be­ru­fen vor allem schu­li­sche Aus­bil­dun­gen in der Pfle­ge, der Erzie­hung und Hei­ler­zie­hung an. Bei der Cari­tas sind aktu­ell rund 100 jun­ge Men­schen ent­we­der in Aus­bil­dung oder in einem Prak­ti­kum. Wir brau­chen Fach­kräf­te und des­halb müs­sen wir dafür sor­gen, dass der Nach­wuchs immer da ist. Wir wol­len hier auf der Aus­bil­dungs­mes­se den Kon­takt zu den jun­gen Leu­ten knüp­fen und als Cari­tas sicht­bar sein.“, sag­te Cari­tas­vor­stand Ste­fan Sei­de­rer auf der Mes­se. Wir bie­ten jun­gen Men­schen auch eine lang­fris­ti­ge Zukunfts­per­spek­ti­ve“, sag­te Ste­fan Sei­der, in Bezug auf die guten Chan­cen nach einer Aus­bil­dung auch über­nom­men zu werden.

Ein ers­ter Schritt, sich für eine Aus­bil­dung zu ent­schei­den, ist oft ein Prak­ti­kum — auch hier kann man auf der Aus­bil­dungs­mes­se ent­spre­chen­de Kon­tak­te knüp­fen. Das per­sön­li­che Gespräch ist auf der Mes­se gefragt, online kann man sich aber auch umschau­en und bewer­ben oder den Erst­kon­takt her­stel­len.

Begeis­tert waren die Jugend­li­chen auch von der Foto­box am Stand des Bis­tums Pas­sau. Hier konn­te man gleich einen Abzug des Fotos aus­ge­druckt mit­neh­men, aber auch über den QR Code zu Hau­se down­loa­den. 

Über 10.000 Besu­cher an zwei Tagen waren es letz­tes Jahr bei der Aus­bil­dungs­mes­se in Pas­sau-Kohl­bruck. An die­se Zah­len will die Stadt Pas­sau, als Ver­an­stal­te­rin, ger­ne wie­der anknüp­fen. Tag 1, am Frei­tag, war jeden­falls schon ein vol­ler Erfolg.
 

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...