Bistumsblatt

Gwiss wiss ma

Redaktion am 18.02.2025

2025 02 17 pb alb bundestagswahl Foto: Adobe Stock

In einem gemeinsamen Appell zur Bundestagswahl treten die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland für Demokratie und Menschenwürde und gegen Extremismus ein. Auch der Autor unseres aktuellen Editorials der Ausgabe 8-2025 bezieht Stellung.

Nix Gwiss woass ma ned.“ Gut, dass der​„Fines­sen­sep­perl“ ali­as Joseph Huber (17631828) neu­gie­ri­ge Fra­gen so schlau kon­ter­te – es muss­te ja nun wirk­lich nicht jeder wis­sen, was in den Lie­bes­brie­fen stand, die der stadt­be­kann­te Ver­trau­ens­mann in Mün­chen aus­trug. Man­che Din­ge blei­ben bes­ser privat.

Dann aber gibt es Din­ge, die uns alle ange­hen. Poli­ti­sche zum Bei­spiel. Denn so lus­tig es ist, dass ein Münch­ner Spitz­bua eine gan­ze Stadt in Lie­bes­an­ge­le­gen­hei­ten an der Nase her­um­füh­ren konn­te, so furcht­ein­flö­ßend ist die Aus­sicht, wenn dies einem poli­ti­schen Selbst­dar­stel­ler in Fra­gen des Gemein­we­sens gelingt.

Tat­säch­lich erwi­sche ich mich aktu­ell dabei, dass …

Weitere Nachrichten

Kolping setzt ISK in Kraft
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…