Kirche vor Ort

Seit 70 Jahren den christlichen Werten verpflichtet

Redaktion am 06.05.2021

P1300285 Foto: Hahn
Ehrungen bei der MC- von links nach rechts Anton Baumann, Pater Alexander, Obmann Georg Kletzl, Pfarrer Nelson und Josef Huber

Langjährige Mitglieder standen im Mittelpunkt des Jahresgottesdienstes bei der Männerkongregation in der Pfarrkirche St. Johannes. Vorsitzender Georg Kletzl, Ortspfarrer Nelson und Vize Präse Pater Alexander aus Altötting überreichten dabei die durchaus seltene Auszeichnung für 70 Jahre Mitgliedschaft an die Gebrüder Josef und Johann Huber aus Hammersbach. Seit 65 Jahren begleitet Anton Baumann aus Oberwendling die christliche Glaubensgemeinschaft für Männer.

Ver­ant­wor­tung inner­halb der Vor­stand­schaft über­nahm Anton Bau­mann dabei von 1987 bis 2013 inner­halb der Vor­stand­schaft und als Fah­nen­trä­ger. Aus gesund­heit­li­chen Grün­den konn­te Johann Huber aller­dings nicht anwe­send sein. 

Sowohl Vor­sit­zen­der Georg Kletzl wie auch die bei­den Geist­li­chen, wel­che den Got­tes­dienst zele­brier­ten, wür­dig­ten die lang­jäh­ri­ge Treue zur MC in beson­de­rem Maße. Auf den Mit­men­schen ein­ge­hen, sei­ne Mei­nung anhö­ren und sich gegen­sei­tig ernst neh­men sei dabei von gro­ßer Bedeu­tung. Er appel­lier­te an die Män­ner, ein christ­lich gepräg­tes Leben zu füh­ren, in jedem Moment dabei auch auf den Herr­gott aus­ge­rich­tet. Jesus ist der bes­te Freund des Men­schen und so sei eine enge Bezie­hung zum Herr­gott sei sehr wich­tig und wert­voll und man sol­le sei­nen Gedan­ken fol­gen. Er will, dass unser christ­li­ches Leben gelingt und ver­glich es mit Jesus als Wein­stock und dem Men­schen als sei­ne wert­voll beglei­ten­de Rebe. Auch der Glau­be erfor­de­re wie die Rebe Pfle­ge und Wachs­tum. Jeg­li­che Ver­bin­dung mit Jesus bringt blei­ben­de Ein­drü­cke und Schutz in vie­len Momen­ten des täg­li­chen Lebens, so Pater Alex­an­der. Der Wein­stock als Ener­gie­pol ist dabei immer gefüllt zum Auf­tan­ken für einen Chris­ten. Ganz wich­tig ist dabei sich immer wie­der die Fra­ge zu stel­len bin ich bereit dem Herr­gott zu fol­gen und vie­le klei­ne Din­ge des All­tags kön­nen dabei das täg­li­che Leben berei­chern. Als leben­di­ger christ­li­cher Mit­mensch gäbe es vie­le Mög­lich­kei­ten Vor­bild zu sein. 

Die Lesun­gen und Für­bit­ten trug Obmann Georg Kletzl vor und bat um den Bei­stand für die Mit­glie­der der christ­li­chen Glau­bens­ge­mein­schaft. Ehrend gedacht wur­de außer­dem den ver­stor­be­nen Mit­glie­dern Johann Bau­mann, Alo­is Daxl, Alo­is Rei­schl, Hein­rich Mai­er und Johann Eder. 

Einen aus­führ­li­chen Jah­res­rück­blick mit dem anschlie­ßen­den gesel­li­gen Bei­sam­men­sein im Gast­haus Roth­neich­ner gab es aus den bekann­ten Grün­den in die­sem Jahr nicht. 

Ledig­lich über Ein­nah­men und Aus­ga­ben leg­te der Kas­sen­ver­wal­ter Josef Kell­hu­ber Rechen­schaft ab. Ein klei­ner Über­schuss von gut 200 Euro aus den letz­ten bei­den Jah­ren konn­te der Kas­se zuge­führt wer­den. Eine sau­be­re Ver­wal­tung der ver­schie­de­nen Kas­sen­be­we­gun­gen beschei­nig­te Prü­fer Micha­el Zanklmaier. 

Beim kur­zen Blick nach vor­ne erin­ner­te Vor­stand Kletzl in sei­nem Schluss­wort an die Teil­nah­me beim Abend der Ver­ei­ne am 28. Mai und am Fron­leich­nams­fest am 3. Juni. 

Text: Hahn

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…