Das glauben wir

Einladung zur Anbetungswoche

Pressemeldung am 27.01.2021

Foto: Simona Kehl / pbp

Das Referat Neuevangelisierung lädt zur Anbetungswoche vom 01.02.2021 bis 05.02.2021 in die Barbarakapelle ein.

Gera­de in solch her­aus­for­dern­den Zei­ten wie der gegen­wär­ti­gen Coro­na-Kri­se sehnt sich der Mensch nach Zufluchts- und Kraft­or­ten sowie ver­läss­li­chen Men­schen an sei­ner Sei­te. Die Anbe­tungs­wo­che vom 1. – 5. Febru­ar 2021 in der Bar­ba­ra­ka­pel­le am Dom­platz möch­te bei­den Sehn­süch­ten Raum geben: Vor dem aus­ge­setz­ten Aller­hei­ligs­ten kann der Beter wie­der Kraft und Hoff­nung für den All­tag schöp­fen und Dank sagen für lie­be Weggefährten. 

Oft sind es in Kri­sen­zei­ten beson­ders die Seel­sor­ge­rin­nen und Seel­sor­ger in den Pfar­rei­en unse­res Bis­tums, die vie­len Men­schen Stüt­ze sind. Die Anbe­tungs­wo­che rund um den 2. Febru­ar – den Tag des geweih­ten Lebens – lädt daher beson­ders dazu ein, für die Pries­ter, die Ordens­leu­te und die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in den Pfar­rei­en zu beten und zugleich neue Beru­fun­gen von Gott zu erbit­ten. Bit­tet also den Herrn der Ern­te, Arbei­ter für sei­ne Ern­te aus­zu­sen­den“ (Mt 9,38), so der Auf­ruf Jesu.

Die Anbe­tungs­wo­che star­tet am kom­men­den Mon­tag, 1. Febru­ar 2021 um 8.00 Uhr. Täg­lich besteht dann bis Frei­tag, 5. Febru­ar 2021 die Mög­lich­keit, von 8.00 bis 20.00 Uhr eine Stun­de der Anbe­tung ver­bind­lich zu über­neh­men oder ein­fach vor­bei­zu­schau­en und solan­ge zu ver­wei­len, wie es gera­de passt. 

Um eine Stun­de ver­bind­lich zu über­neh­men, kann man sich unter fol­gen­dem Link ein­tra­gen: http://​bar​ba​ra​ka​pel​le​.gebe​ton​line​.ch. Eine Anmel­dung ist auch tele­fo­nisch mög­lich unter 0851÷3934211. Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich dar­über hin­aus auf der Home­page des Refe­rats Neue­van­ge­li­sie­rung unter Anbe­tungs­wo­chen“

Hin­weis:
Die Teil­nah­me an Got­tes­diens­ten und Gebets­zei­ten zählt als trif­ti­ger Grund, um das eige­ne Haus zu ver­las­sen. Die 15km-Beschrän­kung gilt nur für tou­ris­ti­sche Zwe­cke, nicht für Got­tes­diens­te. In der Bar­ba­ra­ka­pel­le gel­ten die Abstands- und Hygie­ne­re­geln des Infek­ti­ons­schutz­kon­zep­tes für Katho­li­sche Gottesdienste. 

Text: Refe­rat Neuevangelisierung

Weitere Nachrichten

Bischof
19.06.2025

Segne unsere Stadt! – Fronleichnam 2025

Mit Pontifikalamt und Festprozession feierten die Gläubigen mit Bischof Oster in Passau Fronleichnam.

Bistumsblatt
19.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…

Das glauben wir
18.06.2025

Zeit und Liebe

Friedrich der Große sagte einst: „Ein wahrer Freund ist ein Geschenk des Himmels.“ Und jeder Mensch weiß, ...

JETZT ANMELDEN
18.06.2025

Adoratio – Frühbucherrabatt noch bis 30. Juni

Glaubenskongress in Altötting vom 26. bis 28. September 2025