Jugend

Ende der Jugendfußwallfahrt 2021

Redaktion am 15.12.2021

190504_Jugendfusswallfahrt_2019-2

Am 21. November 2021 endete der Zeitraum der Jugendfußwallfahrt. Seit Palmsonntag hieß die Devise im ganzen Bistum Passau „Getrennt unterwegs – aber vereint in Maria“. Unter diesem Motto rief die Wallfahrtsleitung alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Junggebliebenen auf, sich alleine oder in Gruppen auf den Weg zu Maria zu machen.

Die Reso­nanz am Ende des Wall­fahrts­zeit­raums ist über­wäl­ti­gend“, sagt BDKJ-Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Johan­na Sei­ler. Dass die Jugend­fuß­wall­fahrt bei so vie­len Men­schen im Bis­tum gro­ßen Anklang fand, freut uns über die Maße. Hun­der­te Wallfahrer*innen haben vor allem über Social Media ihre Fotos und per­sön­li­chen Geschich­ten mit uns geteilt.“ Ein Erfolgs­fak­tor des Wall­fahrts­zeit­raums war mit Sicher­heit auch, dass an vie­len Stel­len des Bis­tums Pas­sau an der Jugend­fuß­wall­fahrt mit­ge­ar­bei­tet und die­se bewor­ben wur­de. So wur­den zum Bei­spiel vie­le unter­schied­li­che Mari­en­wall­fahrts­or­te im Alt­öt­tin­ger Lieb­frau­en­bo­ten und vom Pas­sau­er Bis­tums­blatt vor­ge­stellt. Auch die Kirch­li­chen Jugend­bü­ros und die Jugend­ver­bän­de mach­ten sich viel­fach mit ihren Grup­pen auf unter­schied­li­che Wei­se auf den Weg. So ging zum Bei­spiel eine Dele­ga­ti­on aller Jugend­ver­bän­de des BDKJ im Juni von Schön­au im Rot­tal nach Altötting. 

Am 21. Novem­ber ende­te nun der Zeit­raum der Jugend­fuß­wall­fahrt 2021. Doch die Pla­nun­gen für das nächs­te Jahr sind bereits ange­lau­fen. Wir hof­fen, dass wir uns am 29. und 30. April 2022 wie­der gemein­sam von Pas­sau und Oster­ho­fen auf den Weg zur Gna­den­mut­ter machen kön­nen“, sagt Jugend­pfar­rer Wolf­gang de Jong. Auf­grund der noch unsi­che­ren Coro­na-Lage wird es jedoch mit Sicher­heit Ver­än­de­run­gen geben. Eine steht bereits fest: Es wird kei­ne vom Vor­be­rei­tungs­team bereit­ge­stell­ten Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten in Turn­hal­len geben kön­nen. Orga­ni­sa­ti­ons­re­fe­ren­tin Bir­git Klein freut sich den­noch, wenn sich dann vie­le unter dem Mot­to Steh auf und geh!“ nach Alt­öt­ting auf­ma­chen. Natür­lich immer unter Ein­hal­tung der gel­ten­den Infek­ti­ons­schutz­maß­nah­men. Alle aktu­el­len Infos wer­den auf der Home­page www​.bdkj​-pas​sau​.de sowie auf Social Media zur Ver­fü­gung gestellt.

Text: BDKJ Passau

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…