Weltkirche

Sozialenzyklika Fratelli tutti

Armin Berger am 09.10.2020

Titel frat tu FINAL Vatikan / pbp

Papst Franziskus hat am 4. Oktober 2020 seine Enzyklika Fratelli tutti – über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft veröffentlicht. Zentrale Aussage des Papstes ist der Wunsch, einen Planeten zu haben, der allen Menschen Land, Heimat und Arbeit biete. Hören Sie hier dazu ein Interview mit Msgr. Dr. Bernhard Kirchgessner.

Man kann Papst Fran­zis­kus für die­se kla­re Stel­lung­nah­me zu vie­len, die Mensch­heit betref­fen­den Fra­gen unse­rer Zeit nur dan­ken!“, sag­te im Inter­view Msgr. Dr. Bern­hard Kirch­gess­ner, Lei­ter von Spec­trum Kir­che, dem Exer­zi­ti­en- und Bil­dungs­haus der Diö­ze­se Pas­sau auf Passau/​Mariahilf und des Diö­ze­sa­nen Zen­trums für Lit­ur­gi­sche Bil­dung. Der Papst nut­ze sei­ne mora­li­sche Auto­ri­tät, um der Ver­nunft, dem Frie­den, der Gerech­tig­keit, der Geschwis­ter­lich­keit und somit allen Men­schen, beson­ders den Lei­sen die­ser Welt, eine Stim­me zu geben und ihren berech­tig­ten Anlie­gen Gehör zu ver­schaf­fen. Sein über­zeu­gen­des Lebens­bei­spiel, sei­ne Beschei­den­heit und Demut ver­lie­hen die­ser Enzy­kli­ka eine natür­li­che Kraft, die hof­fent­lich zur Durch­schlags­kraft für vie­le Men­schen wer­den wird.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Der Vor­sit­zen­de der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, Bischof Dr. Georg Bät­zing, hat die Enzy­kli­ka bei einer Pres­se­kon­fe­renz in Lim­burg vor­ge­stellt und sie als einen ein­dring­li­chen Appell für welt­wei­te Soli­da­ri­tät und inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit“ gewür­digt. Papst Fran­zis­kus wen­de sich ins­be­son­de­re gegen natio­na­le Abschot­tung und rege an, über eine Ethik der inter­na­tio­na­len Bezie­hun­gen“ nach­zu­den­ken. Hier, so Bischof Bät­zing, sehe der Papst die Chris­ten in der Ver­ant­wor­tung, kei­ne neu­en Mau­ern zu errich­ten und dar­an zu arbei­ten, bestehen­de Hin­der­nis­se einzureißen. 

„„In ver­schie­de­nen Län­dern geht eine von gewis­sen Ideo­lo­gien durch­drun­ge­ne Idee des Vol­kes und der Nati­on mit neu­en For­men des Ego­is­mus und des Ver­lusts des Sozi­al­emp­fin­dens ein­her, die hin­ter einer ver­meint­li­chen Ver­tei­di­gung der natio­na­len Inter­es­sen ver­steckt wer­den.“ (FT 11)”

Papst Franziskus

Geschwis­ter­lich­keit sei für Papst Fran­zis­kus eine Lie­be, die alle poli­ti­schen und räum­li­chen Gren­zen über­steigt“ und weit ent­fern­te Men­schen genau­so ach­te wie Men­schen in unmit­tel­ba­rer Nähe. Die Enzy­kli­ka ist ein Weck‑, Mahn- und Hoff­nungs­ruf: Ein Weck­ruf, dass wir zuein­an­der fin­den. Ein Mahn­ruf, dass wir den Nächs­ten nicht ver­ges­sen. Ein Hoff­nungs­ruf, der uns auf­for­dert, Mau­ern nie­der­zu­rei­ßen und Zusam­men­halt zu stär­ken“, sag­te Bischof Bätzing.

Die Enzy­kli­ka im Voll­text fin­den Sie auf der Web­site des Vati­kan.

Quel­len: dbk, Vati­kan, pbp

Weitere Nachrichten

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 19 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…

Foto Nachhaltigkeit
Soziales
16.04.2025

Caritas setzt auf Nachhaltigkeit

Der Sozialverband ist jetzt Gesellschafter im „Haus am Strom“