Soziales

Erste Eheberaterin für Emotionsfokussierte Paartherapie in Bayern

Pressemeldung am 28.04.2020

Stock Snap Pixabay Foto: StockSnap/Pixabay

Die Altöttinger EFL-Beraterin Dr. Barbara Heller ist die erste zertifizierte Therapeutin für Emotionsfokussierte Paartherapie in der institutionellen Paarberatung in Bayern. Seit drei Jahren praktiziert die EFL-Beratung im Bistum Passau als erste kirchlich getragene Paarberatung in Deutschland die „Emotionsfokussierte Paartherapie“ – unter Ausbildung und Supervision von hochrangigen Spezialisten aus Canada, US-Amerika und Norwegen.

Seit weni­gen Tagen ist Dr. Hel­ler, die ers­te der 10 Pas­sau­er EFL-Bera­ter zer­ti­fi­ziert. Neben einer ein­wö­chi­gen Aus­bil­dung in den EFT-Basics und des mehr­wö­chi­gen Core-Skills“-Trainings müs­sen die Kan­di­da­ten zahl­rei­che Video­gra­phien von Paar­sit­zun­gen ein­rei­chen, die von den Fach­leu­ten mehr­fach geprüft wurden.Dazu gibt es kol­le­gia­le Inter­vi­sio­nen und eine spe­zi­el­le Lern­grup­pe, die der Gesamt­lei­ter der EFL, Hel­mut A. Höfl, betreut. Im Ver­gleich zu den bis­he­ri­gen Ange­bo­ten der Paar­be­ra­tung lässt die emo­ti­ons­fo­kus­sier­te Paar­the­ra­pie die Hin­ter­grün­de part­ner­schaft­li­chen Streits bes­ser ver­ste­hen und inter­pre­tiert das Rück­zugs- oder Ver­fol­gungs­ver­hal­ten als Teil des Bin­dungs­be­dürf­nis­ses der Part­ner. Aller­dings”, so fügt Höfl an, müs­sen Paa­re mit etwas mehr Ein­satz an Zeit und Arbeit inves­tie­ren; eine Paar­the­ra­pie ist regu­lär mit 20 – 25 Stun­den anzu­set­zen”. Des­halb sei die Paar­be­ra­tung nach wie vor ein emp­feh­lens­wer­tes Mit­tel, Gutes für sei­ne Paar­be­zie­hung und Fami­lie zu tun. 

Dr. Hel­ler ist nun aner­kann­tes Mit­glied der ICE­EFT (Inter­na­tio­nal Cent­re for Excel­lence in Emo­tio­nal­ly Focu­sed The­ra­py,) gelei­tet von der Grün­dungs­di­rek­to­rin Prof. Dr. Sue John­son, Uni­ver­si­ty of Otta­wa, Cana­da. Sie ist nun berech­tigt, die hoch­wirk­sa­me EFT-Paar­the­ra­pie durch­zu­füh­ren. Zudem ist Dr. Hel­ler in der EFL-Bera­tung die zustän­di­ge Koor­di­na­to­rin für die EFT. Dabei kommt der gebür­ti­gen US-Ame­ri­ka­ne­rin aus Maine ihre Mut­ter­sprach­lich­keit zugute. 

Hel­mut A. Höfl, Initia­tor der EFT-Aus­bil­dung in Süd­ost­bay­ern, freut sich mit der 30-köp­fi­gen Crew der EFL-Bera­ten­den im Bis­tum Pas­sau über die­sen Erfolg: Aus dem Senf­korn uner­müd­li­cher Wir­kungs­for­schung und kri­ti­schen Selbst­über­prü­fung unse­rer Arbeit führ­te der Weg in eine Arbeit mit Paa­ren, die nicht nur sehr wirk­sam, son­dern auch enorm fein­füh­lig und bin­dungs­stär­kend ist – und heu­te ste­hen wir vor dem ers­ten Baum in der Rei­he von gut aus­ge­bil­de­ten Paartherapeuten.“ 

Die Diö­ze­se inves­tier­te groß­zü­gig in die­se Aus­bil­dung. Per­so­nal­re­fe­rent Ede­rer: Hier ist jeder Euro gut ein­ge­setzt, wenn es um das nach­weis­li­che Sen­ken der Schei­dungs­be­reit­schaft und vor allem um ein tra­gen­de, erfüll­te und tief ver­bun­de­ne Part­ner­schaft geht“. 

Die EFL-Bera­tung steht ab 04.05.2020 wie­der als Face-to-Face-Bera­tung den Paa­ren, Fami­li­en und Ein­zel­nen zur psy­cho­lo­gi­schen Bera­tung und Paar­the­ra­pie kos­ten­frei offen – getra­gen zu 80 % von der Kir­chen­steu­er und zu 20 % von Staat und Kommunen.

Text: Hel­mut Höfl

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…