Soziales

Erziehung und Pflege gehen alle an!

Pressemeldung am 28.02.2020

Bild von Public Domain Pictures auf Pixabay Foto: Public Domain Pictures auf Pixabay

Caritas und SkF verdeutlichen anlässlich des Equal Care Day am 29. Februar, dass überwiegend Frauen Erziehungs-, Sorge- und Pflegearbeit leisten.

Es sind in Deutsch­land haupt­säch­lich Frau­en, die sich um ande­re küm­mern — sei es beruf­lich oder im pri­va­ten Umfeld. Das ist aber mit­nich­ten eine rein pri­va­te Ange­le­gen­heit, zumal es gra­vie­ren­de sozia­le und sozi­al­po­li­ti­sche Fol­gen hat“, so Cari­tas-Prä­si­dent Peter Neher. Gleich­stel­lung und Part­ner­schaft­lich­keit müs­sen durch recht­li­che Maß­nah­men unter­stützt wer­den“, bekräf­tigt Hil­de­gard Eckert, Bun­des­vor­sit­zen­de des Sozi­al­diens­tes katho­li­scher Frau­en (SkF).

Mit dem Equal Care Day wird am 29. Febru­ar dar­auf auf­merk­sam gemacht, dass Frau­en im Durch­schnitt vier­mal so viel Erzie­hungs­ar­beit, Pfle­ge von Ange­hö­ri­gen und Haus­halts­füh­rung leis­ten wie Män­ner. Das wie­der­um hat Fol­gen für ihre sozia­le Absi­che­rung: Erwerbs­un­ter­bre­chun­gen und fami­li­en­be­ding­te Teil­zeit­be­schäf­ti­gung füh­ren zu gerin­gen Lebens­er­werbs­ein­kom­men, begrün­den gerin­ge eigen­stän­di­ge Ren­ten und sind wei­ter ein Risi­ko­fak­tor für Altersarmut.

Vie­le Paa­re wol­len eine part­ner­schaft­li­che­re Auf­tei­lung der Fami­li­en­ar­beit“, so Hil­de­gard Eckert. Steu­er- und fami­li­en­po­li­ti­sche Struk­tu­ren ste­hen die­sem Wunsch in vie­len Fäl­len ent­ge­gen. Gerin­ge Löh­ne in typi­schen Frau­en­be­ru­fen, von denen vie­le auch Care-Beru­fe sind, oder Rege­lun­gen wie die gering­fü­gi­gen Beschäf­ti­gun­gen oder Ehe­gat­ten­mit­ver­si­che­run­gen, schaf­fen häu­fig Anrei­ze, das klas­si­sche Modell der Mit­ver­die­ner­ehe zu wäh­len“. Nicht sel­ten kon­zen­trie­ren sich Frau­en zu Las­ten ihrer eigen­stän­di­gen Exis­tenz­si­che­rung auf die Erzie­hung der Kin­der und spä­ter auf die Pfle­ge der Angehörigen.

Sor­ge für die Nächs­ten braucht Zeit. Väter und Müt­ter sowie Pfle­gen­de wün­schen sich mehr Zeit für ihre Kin­der und zu pfle­gen­den Ange­hö­ri­gen. Arbeits­zeit­mo­del­le, die dies unter­stüt­zen, müs­sen ver­stärkt wer­den. Das ist ein Anlie­gen, das der Deut­sche Cari­tas­ver­band im Rah­men sei­ner Jah­res­kam­pa­gne 2020 #sei­gut­Mensch mit beson­de­rem Enga­ge­ment aufgreift.

Care-Arbeit ist aber nicht nur ein The­ma inner­halb der Fami­lie. Auch die beruf­li­che Care-Arbeit ist sehr ungleich ver­teilt: Pfle­ge- und Erzie­hungs­be­ru­fe üben mehr­heit­lich Frau­en aus. Wir müs­sen die sozia­len Beru­fe für Frau­en und Män­ner attrak­tiv machen und das The­ma Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf, das in den cari­ta­ti­ven Ver­bän­den groß geschrie­ben wird, für alle und auf allen Ebe­nen noch kon­se­quen­ter anpa­cken“, so Peter Neher.

Der SkF unter­stützt mit rund 10.000 Mit­glie­dern und 9.000 Ehren­amt­li­chen sowie 6.500 beruf­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern in bun­des­weit 138 Orts­ver­ei­nen Frau­en, Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en, die in ihrer aktu­el­len Lebens­si­tua­ti­on auf Bera­tung oder Hil­fe ange­wie­sen sind. Sein Ange­bot umfasst u. a. 120 Schwan­ger­schafts­be­ra­tungs­stel­len, 91 Betreu­ungs­ver­ei­ne, 38 Frau­en­häu­ser, 36 Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, 34 Mut­ter/­Va­ter-Kind-Ein­rich­tun­gen, 31 Diens­te der Kin­der­ta­ges­pfle­ge sowie 22 Adop­ti­ons- und 35 Pfle­ge­kin­der­diens­te. Der SkF ist Mit­glied im Deut­schen Caritasverband.

Quel­le: Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en Gesamt­ver­ein e. V.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…