Soziales

Fastenaktion 2021: Braucht´s des wirklich

Pressemeldung am 28.01.2021

Sensiplan Foto: Unsplash | Alexas_Fotos

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Kinderrechte stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Fastenaktion der Landkreise Passau und Freyung-Grafenau des Diözesanrats Passau und das evangelisch-lutherische Dekanats Passau.

Unter­stützt wird die Akti­on durch den Bür­ger­En­er­gie­Stamm­tisch Sit­ten­berg den KDFB-Diö­ze­san­ver­band Pas­sau mit dem Ver­brau­cher­Ser­vice­Bay­ern im KDFB und der Stabs­stel­le Umwelt im Bistum.

Die gemein­sam ent­wi­ckel­te Fas­ten­bro­schü­re gibt Anre­gun­gen für die Fas­ten­zeit. Jede Woche steht dabei unter einem beson­de­ren The­ma und for­dert zum Nach­den­ken über Lebens­stil, welt­wei­te Zusam­men­hän­ge und Res­sour­cen­ver­brauch auf. Ein­le­ger mit Schöp­fungs­ge­dan­ken und Gebe­ten rufen zur Besin­nung auf. 

Beson­ders im Blick ist heu­er (im inter­na­tio­na­len Jahr zur Been­di­gung der Kin­der­ar­beit) die Situa­ti­on von Kin­dern. Den die Lebens­be­din­gun­gen von Kin­dern sind welt­weit eng ver­bun­den mit der Kli­ma- und Umweltsituation. 

Wet­ter­ex­tre­me, aus­beu­te­ri­sche Wirt­schafs­struk­tu­ren, Krie­ge und Kon­flik­te zer­stö­ren Kin­dern die Zukunft. 

Und so gibt der Fas­ten­be­glei­ter jede Woche unter dem Mot­to: Wos kann denn i do doa?“ kon­kre­te Anre­gun­gen zum Umden­ken und Anders­ma­chen. Ergänzt wer­den die Wochen mit Aktio­nen und Vor­trä­gen zu den The­men. Aller­dings ist wegen der Coro­na­si­tua­ti­on mit Absa­gen zu rech­nen, bzw. muss auf digi­ta­le Ange­bo­te umge­stie­gen werden. 

Interview mit Josef Holzbauer, Umweltbeauftragter im Bistum Passau:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zu den Fas­ten­wo­chen fin­den Sie bei Land­kreis und Diö­ze­san­rat Pas­sau unter http://​www​.ezu​kunft​.de/​f​a​stena…

und https://​www​.dioe​ze​san​rat​-pas​sau​.de/​f​a​s​t​e​n​a​k​t​i​o​n​_2021.

Die Fas­ten­bro­schü­re kann beim Diö­ze­san­rat Pas­sau unter Tel.: 0851 3937210, oder per E‑Mail unter diözesanrat@bistum-passau.de bestellt werden.

Text: Diö­ze­san­rat Passau

Produkte zum Thema Fastenzeit erhalten Sie im Domladen und in unserem Onlineshop:

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…