Jugend

Wald und Wiese - Draußen zuhause: Ferienspaß 2022

Stefanie Hintermayr am 03.08.2022

432 A1275 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

18 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren erleben in der ersten Ferienwoche vom 1. bis 5. August ein buntes Programm im Haus der Jugend Passau. Neben Spiel und Spaß haben sich die drei Jugendreferentinnen Silvia Lenger, Sarah Knott und Michaela Bogner auch etliches Lehrreiches für die Kinder überlegt.

Spiel und Spaß, Lern­tools und Gemein­schafts­er­leb­nis­se – und all das größ­ten­teils in der Natur, unter frei­em Him­mel. Der Feri­en­spaß der Bis­tum Pas­sau Jugend vom 1. bis 5. August im Haus der Jugend Pas­sau steht ganz im Zei­chen der Natur. Das Mot­to: Wald und Wie­se – Drau­ßen zuhau­se. Und das kommt bei den 18 Kin­dern im Alter von 611 Jah­ren gut an. Mir gefällt es sehr gut, weil man viel Frei­zeit hat und neue Freun­de fin­det. Und man kann Fuß­ball­spie­len“, meint Maxi­mi­li­an. Und Vin­cent erzählt: Am ers­ten Tag haben wir mit Salz­teig Figu­ren gemacht, die wir dann am zwei­ten Tag fer­tig­ge­macht haben.“ Dazu ergänzt Iris: Beson­ders gut gefal­len mir die Bas­tel­ar­bei­ten und, dass wir sehr viel drau­ßen sind.“ Das Drau­ßen-Sein gefällt auch Fran­zis­ka und Lae­ti­tia sehr gut: Wir spie­len da vie­le Spie­le, zum Bei­spiel Völ­ker­ball.“ Und einen klei­nen Ein­blick in all das hat Ste­fa­nie Hin­ter­mayr am Vor­mit­tag des zwei­ten Tages bekom­men. Hier ein kur­zer Film dazu:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das bun­te Pro­gramm auf die Bei­ne gestellt haben die drei Jugend­re­fe­ren­tin­nen Sil­via Len­ger (Jugend­bü­ro Pocking), Sarah Knott (Jugend­bü­ro Pas­sau) und Michae­la Bogner (Jugend­bü­ro Oster­ho­fen). Sie beglei­ten die Kin­der. Das Mot­to lau­tet nicht umsonst Wald und Wie­se – Drau­ßen zuhau­se‘. Wir sind sehr viel drau­ßen die­se Woche“, erklärt Sarah Knott. Wir wol­len rich­tig mit den Kin­dern in die Natur ein­tau­chen und haben daher unse­re Ange­bo­te rund um die­ses Mot­to gestal­tet.“ Neben vie­len Spie­len und Gemein­schafts­ak­ti­vi­tä­ten ist den Kin­dern auch viel Lehr­rei­ches gebo­ten v.a. zu Natur und Umwelt. Auf dem Pro­gramm steht bei­spiels­wei­se das Arbei­ten mit Natur­ma­te­ria­li­en oder eine Schatz­su­che, eine Art Ral­lye durch den Wald, bei der die Kin­der ganz spie­le­risch vie­le Din­ge ler­nen“, erklärt Sarah Knott. Die­ses Lern­kon­zept“ geht voll und ganz auf: Die Kin­der erle­ben das, was sie ler­nen mit allen Sin­nen. Im Sta­tio­nen­lauf auf dem Ober­haus­ge­län­de bei­spiels­wei­se kön­nen sie die Natur sehen, rie­chen und sofort spü­ren. Gemein­sam bau­en sie einen Turm aus Stei­nen, sam­meln und beschrei­ben Blu­men, suchen Höl­zer, zäh­len ver­schie­de­nen Baum­ar­ten auf uvm. So wird Natur erfahr­bar. Und Spaß macht das Ler­nen drau­ßen unter frei­em Him­mel mit viel Bewe­gung auch noch.

Information, Angebot und Kontakt zur Bistum Passau Jugend

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…