
Die Katholische Studentengemeinde Passau lädt zusammen mit dem Bischöflichen Jugendamt, dem Referat für Neuevangelisierung, der HOME Base Passau und der Gemeinschaft Regnum Christi zu „Pfingsten“ ein.
Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Der Moment, in dem im Jerusalemer Obergemach alles begann. Aber Pfingsten gab es nicht nur in Jerusalem. Seit 2000 Jahren feiert die Kirche das Kommen des Heiligen Geistes. Die Katholische Studentengemeinde Passau lädt in diesem Jahr zusammen mit dem Bischöflichen Jugendamt, dem Referat für Neuevangelisierung, der HOME Base Passau und der Gemeinschaft Regnum Christi zum vierten Mal zum Pfingstfest nach Passau ein. Vom 7. bis 8. Juni wird ein vielfältiges Programm geboten mit tiefgehenden Gebetszeiten, inspirierenden Vorträgen, lebendiger Gemeinschaft und vielem mehr. Das Besondere an den Pfingsttagen in Passau ist, dass viele Jugendliche aus den verschiedensten Pfarreien und Gruppen zusammenkommen, um ihren Glauben gemeinsam und voller Freude zu leben. Im letzten Jahr waren es rund 170 Jugendliche und junge Erwachsene, die Zeugnis gegeben haben von einer lebendigen Kirche.
„In einer Zeit, in der viele nichts mehr mit der Kirche anfangen können, möchten wir an Pfingsten, dem Geburtsfest der Kirche, unseren Fokus darauf setzen, wie schön der Glaube sein kann“, so Peter Kunz, Studentenpfarrer in Passau.„Letztes Jahr durfte ich mit den 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine einmalige und begeisternde Stimmung erleben.“
Sprecher beim Pfingstfest sind unter anderem Bischof Dr. Stefan Oster, der Bestsellerautor Alexander Egger und Georg Mayr-Melnhof, …