Bistum

"Die Türme des Doms könnte man nicht retten."

BAY am 21.10.2019

Feuerwehrübung_Dom3 Foto: Wolfgang-Christian Bayer

Die schwere Brandkatastrophe von Notre-Dame im April dieses Jahres hat nicht nur die Öffentlichkeit erschüttert, sondern auch zu einer großen Diskussion um den allgemeinen Brandschutz von Kathedralen in Deutschland geführt. Vor diesem Hintergrund übte am vergangenen Freitag die Freiwillige Feuerwehr den Ernstfall in der Passauer Altstadt.

Alles Wissenswerte rund um die Brandschutzübung sehen Sie hier:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl1
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl10
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl9
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl15
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl5
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl7
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl6
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl3
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl2
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl14
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl4
Feuerwehrübung_Dom_Kornexl13

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…