Jugend

Firmfahrt in die Steiermark

Redaktion am 20.03.2025

Jugendfahrt pocking 3 Foto: Nikolaus Pfeiffer

Eine Gruppe von 14 Jugendlichen aus den Pfarrverbänden Ruhstorf, Fürstenzell, Bad Füssing und Bad Griesbach erlebte eine intensive und erlebnisreiche Firmfahrt nach Eisenerz in die Steiermark. Die Fahrt, die vom Kirchlichen Jugendbüro Pocking organisiert wurde, diente der Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung.

Spi­ri­tu­el­le Impul­se und Gemeinschaft

Die Anrei­se am Ascher­mitt­woch begann mit einem spi­ri­tu­el­len Höhe­punkt: Im Stift Admont erhiel­ten die Jugend­li­chen im Rah­men einer Andacht das Aschen­kreuz. Nach der Ankunft im Alps Resort wur­den die Zim­mer bezo­gen, sich bes­ser ken­nen­ge­lernt und der Abend genos­sen. Der Don­ners­tag­vor­mit­tag stand im Zei­chen der Bibel. Die Jugend­li­chen setz­ten sich krea­tiv mit Bibel­stel­len aus­ein­an­der und gestal­te­ten die­se auf viel­fäl­ti­ge Wei­se. Der Nach­mit­tag bot Zeit zur frei­en Ver­fü­gung, die zum Bei­spiel im Hal­len­bad, beim Kuchen­ba­cken oder bei Spa­zier­gän­gen genutzt wur­de. Im Anschluss wur­den die Alt­stadt und die Geschich­te von Eisen­erz mit einer span­nen­den Nacht­wäch­ter-Füh­rung leben­dig. Der Ort Eisen­erz in der Stei­er­mark ist durch den Erz­berg von beson­de­rer Bedeutung.

Am Frei­tag stand das The­ma der Gaben des Hei­li­gen Geis­tes im Mit­tel­punkt. Mit einer Tages­auf­ga­be im Gepäck ging es für die Grup­pe nach Graz, wo zunächst der Dom und der Schloss­berg besich­tigt wur­den. Im Anschluss dar­an blieb Zeit zur frei­en Ver­fü­gung, um die Stadt zu erkun­den und die Auf­ga­be zu lösen.

Sich mit dem eige­nen Leben auseinandersetzen

Der Sams­tag war geprägt von Auf­ga­ben, die zur Aus­ein­an­der­set­zung mit dem eige­nen Leben und der bevor­ste­hen­den Fir­mung anreg­ten. Ein fest­li­cher Abend mit einem bibli­schen Kri­mi­din­ner run­de­te den Tag ab. Am Sonn­tag tra­ten die Jugend­li­chen die Rück­rei­se an, die einen Zwi­schen­stopp im Stift Krems­müns­ter beinhal­te­te. Dort fei­er­te die Rei­se­grup­pe eine abschlie­ßen­de Andacht, die Raum für Gebet und Refle­xi­on ermög­lich­te und all die Erleb­nis­se der ver­gan­ge­nen Tage in den Blick nahm.

Gemein­schaft erle­ben, gemein­sam Leben

Zum fes­ten Pro­gramm der Firm­fahrt gehör­ten das gemein­sa­me Kochen und Ver­sor­gen sowie Mor­gen- und Abend­im­pul­se. Die Betreu­ung und Orga­ni­sa­ti­on der Fahrt lag in den Hän­den von Kirch­li­cher Jugend­re­fe­ren­tin Sil­via Len­ger und Jugend­seel­sor­ger Niko­laus Pfeif­fer vom Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Pocking. Unter­stützt wur­den sie von der Ruhstor­fer Gemein­de­prak­ti­kan­tin Mag­da­le­na Lohr.

Müde, aber glück­lich kehr­ten die Jugend­li­chen nach Pocking zurück. Die Firm­fahrt in die Stei­er­mark war eine wert­vol­le Erfah­rung, die nicht nur die Vor­be­rei­tung auf die Fir­mung ver­tief­te, son­dern auch die Gemein­schaft der Jugend­li­chen stärk­te.
Es war ein unver­gess­lich, schö­nes Erleb­nis!“, so eine Rück­mel­dung der Teilnehmenden.

Text: kirch­li­ches Jugend­bü­ros Pocking 

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…