Das glauben wir

Frauengottesdienst zu Ehren Maria Magdalena

Redaktion am 16.07.2021

Fb mai21 mariamagdalena Foto: Katholischer Deutscher Frauenbund
Eine Impression vom Frauengottesdienst, der 2021 in Hausbach zu Ehren von Maria Magdalena gefeiert wurde.

Zu Ehren der Heiligen Maria Magdalena lädt der KDFB-Diözesanverband am 22. Juli zum dritten Mal zu einem Frauengottesdienst ein. Der diesjährige Festtag der "Apostelin der Apostel" wird in der Kirche St. Magdalena in Hausbach bei Vilshofen gefeiert.

Am Fest­tag der Apos­te­lin der Apos­tel (22. Juli) lädt der Diö­ze­san­ver­band Pas­sau in Koope­ra­ti­on mit dem Refe­rat Frau­en nun bereits zum drit­ten Mal zu einem frau­en­be­weg­ten Got­tes­dienst ein. Die Idee dazu war 2019 im Zuge der Akti­on Maria, schwei­ge nicht!“ ent­stan­den. Nach dem ers­ten Frau­en­got­tes­dienst zu Ehren von Mara Mag­da­le­na gab es vie­le posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen. Vie­le Frau­en haben uns signa­li­siert, dass sie ger­ne all­jähr­lich einen der­ar­ti­gen Frau­en­got­tes­dienst fei­ern wür­den“, sagt KDFB-Bil­dungs­re­fe­ren­tin Tan­ja Kem­per. Die­sem Wunsch kommt der Diö­ze­san­ver­band ger­ne nach. Der dies­jäh­ri­ge Got­tes­dienst wird in der Kir­che St. Mag­da­le­na in Haus­bach bei Vils­ho­fen statt­fin­den. Wie in den Vor­jah­ren wer­den die Teil­neh­me­rin­nen gebe­ten, weiß geklei­det oder mit einem wei­ßen Acces­soire zu kom­men. Die Far­be Weiß steht dafür, dass wir alle getauf­te Chris­tin­nen und Chris­ten sind und in der Nach­fol­ge Jesu und der Tauf­gna­de ste­hen. Tan­ja Kem­per kün­digt wei­ter­hin an: Maria von Mag­da­la ist Bot­schaf­te­rin des Lebens – dies wol­len wir nach dem Got­tes­dienst bei einem klei­nen Mag­da­le­nen­fest im schö­nen Gar­ten von St. Mag­da­le­na fei­ern. Vor­aus­set­zung ist natür­lich, dass es die zu die­sem Zeit­punkt gel­ten­den Coro­na-Regeln erlau­ben.“ Der Frau­en­got­tes­dienst beginnt am 22. Juli 2021 um 18 Uhr. Eine Anmel­dung im KDFB-Büro unter Tele­fon +49 851 36361 oder E‑Mail kdfb.​passau@​bistum-​passau.​de unter Ange­be der eige­nen Kon­takt­da­ten ist erfor­der­lich, weil wegen der Coro­na-Pan­de­mie vor­aus­sicht­lich nur ein begrenz­tes Platz­an­ge­bot in der Kir­che zur Ver­fü­gung steht.

Text: Mareen Mai­er / KDFB

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…