Bistum

Pressekonferenz: Freisinger Bischofskonferenz

Stefanie Hintermayr am 28.02.2025

0 O3 A0058 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx (Mitte) informiert als Vorsitzende der Freisinger Bischofskonferenz über die Ergebnisse, hier zusammen mit Matthias Belafi, Leiter des Katholischen Büros Bayern (re.), und Bernhard Kellner, Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Erzbistum München und Freising (li.).

Das Abschlussstatement von Kardinal Reinhard Marx zur zweitägigen Konferenz zu den zentralen Themen politischen Situation, katholische Jugend und kirchliche Rundfunkarbeit.

Die zwei­tä­gi­ge Voll­ver­samm­lung der Frei­sin­ger Bischofs­kon­fe­renz in Spec­trum Kir­che Pas­sau wur­de am 27. Febru­ar been­det. Ver­tre­ten waren die sie­ben baye­ri­schen Erz­diö­ze­sen und Diö­ze­sen Bam­berg, Mün­chen und Frei­sing, Augs­burg, Eich­stätt, Pas­sau, Regens­burg, und Würz­burg. Als Vor­sit­zen­der hat der Münch­ner Kar­di­nal Rein­hard Marx schließ­lich in einer Pres­se­kon­fe­renz über die Ergeb­nis­se infor­miert. Zen­tra­le Gesprächs­the­men der baye­ri­schen Bischö­fe waren unter ande­rem die poli­ti­sche Situa­ti­on, die katho­li­sche Jugend und die kirch­li­che Rund­funk­ar­beit. Wei­te­re The­men waren zudem die gesund­heit­li­che Situa­ti­on von Papst Fran­zis­kus, das Lan­des­ko­mi­tee der Katho­li­ken in Bay­ern und die katho­li­sche Hoch­schul­land­schaft in Bay­ern. Ein Film von der Pres­se­kon­fe­renz zeigt mehr:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die poli­ti­sche Situa­ti­on in Deutsch­land nach der Bun­des­tags­wahl berei­te den baye­ri­schen Bischö­fen durch­aus Sor­ge, so Kar­di­nal Marx. Pro­ble­ma­tisch sei­en ins­be­son­de­re die poli­ti­sche Pola­ri­sie­rung, gera­de auch im Wahl­kampf, und die Stär­kung der poli­ti­schen Rän­der. Wir wol­len natür­lich die Kräf­te stär­ken, die das Mit­ein­an­der stär­ken. Wir wol­len, dass Grup­pen im Dia­log sind und dass die Par­tei­en jetzt einen Weg fin­den, eine demo­kra­tisch aus­ge­rich­te­te Regie­rung zu bil­den, die die Pro­ble­me anpackt.“ Radi­ka­li­sie­rung habe auch mit den aktu­ell bestehen­den Pro­ble­men wie bei­spiels­wei­se Migra­ti­on, Arbeits­platz­ver­lust und Woh­nungs­not zu tun, so Marx. Hier­für hät­te die Poli­tik noch kei­ne Lösun­gen gefun­den, so wie sich die Gesell­schaft die­se vorstelle.

Posi­tiv stimm­te ihn dage­gen die nach wie vor star­ke katho­li­sche Jugend­ar­beit mit ihren Ver­bän­den. Ich bin manch­mal über­rascht, dass es gar nicht wahr­ge­nom­men wird, dass die Kir­che bis heu­te zu den ganz gro­ßen Orga­ni­sa­to­ren der Jugend gehört, und dass das für die Gesell­schaft von gro­ßer Bedeu­tung ist.“ Bei­spiels­wei­se durch Jugend­ver­bän­de und Grup­pen, Jugend­fahr­ten und Jugend­got­tes­diens­te kämen jun­ge Men­schen zusam­men und ins Gespräch. Das ist ein rie­si­ges Pfund, mit dem wir hier in die Gesell­schaft hin­ein­wir­ken.“ Zudem posi­tiv ent­wi­ckelt hät­ten sich die Zuschau­er­zah­len bei den Got­tes­dien­st­über­tra­gun­gen in Rund­funkt, Fern­se­hen und Inter­net, so der Kar­di­nal. Die­se Ange­bo­te sei­en sehr gefragt. Er ver­wies auf die Ergeb­nis­se einer aktu­el­len Unter­su­chung: 80 bis 90 Pro­zent der Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er, die den Got­tes­dienst drei Minu­ten anschau­en, sehen sich die­sen auch bis zu Ende an. Das hat mich jetzt in den Unter­su­chun­gen über­rascht, dass der gro­ße Teil den Got­tes­dienst ganz anschaut.“

Die Erklärung der Freisinger Bischofskonferenz

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…