Soziales

Friedenskonzert der Musikgruppe Shalom

Redaktion am 20.07.2022

IMG 1647 Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Beim Benefizkonzert von „Shalom“ kamen 700 Euro zusammen. V.li. Otto Penn, Sakramentenpastoral, Robert Guder, Lobpreiskirche, Albin Häring (Bass), Martin Göth (Gesang, Klavier, Keybord), Monika Anzenberger (Gesang), Christian Pfefferkorn (Schlagzeug), Ursula Thumann (Gesang, Gitarre), Horst Kroll (E-Gitarre) und Diözesan-Caritasdirektorin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc.

„Sound of Peace“ und „Shalom“ hieß es beim Friedenskonzert der Musikgruppe Shalom für die Ukraine. Martin Göth und seine Band buchstabierten musikalisch eindrucksvoll die Bitte um Frieden. Beim Benefizkonzert in der Lobpreiskirche zugunsten der Caritas-Ukrainehilfe gingen 700 Euro als Spende ein.

Die Diö­ze­san-Cari­tas­di­rek­to­rin Mag. Andrea Ander­lik dank­te herz­lich für die Soli­da­ri­tät und erklär­te die Ver­wen­dung der Mit­tel für die Flücht­lin­ge direkt an der ukrainisch/​rumänischen Gren­ze als auch für Flücht­lin­ge, die in der Diö­ze­se Pas­sau ange­kom­men sind.

Mit hoff­nungs­vol­len und nach­denk­li­chen Lie­dern for­mu­lier­te die Band die Bedeu­tung des umfas­sen­den Frie­dens: Shalom“. Mal mit Bal­la­den, mal mit Rock und Blues wur­de deut­lich, dass es um ein Leben in Fül­le geht, um das Zusam­men­le­ben der Völ­ker aber auch im per­sön­li­chen Leben. Frie­den mit allen hier, Frie­den mit Dir und Mir“ san­gen die Zuhörer*innen mit. Mar­tin Göth spiel­te zum ers­ten Mal ein Frie­dens­lied ange­sichts des rus­si­schen Angriffs­krie­ges. Was wäre, wenn ein Kind einem angrei­fen­den rus­si­schen Sol­da­ten die Hand reicht, wenn die Mut­ter des Kin­des ihn umarmt, wenn alle Sol­da­ten die­ser Welt ihre Waf­fen nie­der­le­gen? Dann, so der Refrain, wäre Frie­den auf Erden. Mit Lie­dern und Zuga­ben aus dem über 40jährigen Enga­ge­ment der Band wur­de die Bot­schaft des Frie­dens in die Her­zen der Zuhörer*innen und gleich­zei­tig in die gan­ze Welt hin­aus­ge­tra­gen, sound of peace“ eben. Ein­ge­la­den zum Kon­zert hat­ten Otto Penn, Lei­ter Sakra­men­ten­pas­to­ral des Bis­tums Pas­sau und Robert Guder, Lei­ter der Lobpreiskirche. 

Spendenkonto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V.

„Menschen in Not/Ukraine“

Sparkasse Passau IBAN: DE16 7405 0000 0000 0012 30

BIC: BYLADEM1PAS

IMG 1640 Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V.

Text: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V.

Weitere Nachrichten

432 A9992 1
Bistum
22.03.2025

Im Zeichen der Synodalität

Die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats Passau am 21./22. März mit dem Titel „Synodalität im Bistum…

Zeitungen gefaechert Siehe Datenfeld Autor
Bistum
21.03.2025

Statement des Bistums Passau zur Situation in Hauzenberg:

Das Bistum hält an seinem Vorgehen fest.

250323 Predigt Ederer title2
Das glauben wir
20.03.2025

Nutz deine Zeit!

Die Predigt zum 3. Fastensonntag am 23. März 2025 von Generalvikar Josef Ederer.

Zeitungen gefaechert Siehe Datenfeld Autor
Bistum
20.03.2025

Pfarrer von Hauzenberg tritt zurück

Pfarrer Alexander Aulinger zieht sich als Dekan und Pfarrer aus dem Pfarrverband Hauzenberg zurück. Er hat…