Kirche vor Ort

Heiligenbrunn ist bereit für die Wallfahrt

Stefanie Hintermayr am 12.09.2019

190915_Friedenswallfahrt-Heiligenbrunn_Ankuendigung-HP_foto-Josef-Hechberger Josef Hechberger

Am Sonntag, 15. September, findet in Heiligenbrunn die traditionelle Friedenswallfahrt statt, mit neuen Zugängen zu Kapelle und Marienbrunnen. Dompropst Dr. Michael Bär hält die Predigt.

Brü­cken bau­en“ wird nicht nur das The­ma der Fürs­ten­zel­ler Pfarr­ver­bands­wall­fahrt am kom­men­den Sonn­tag nach Hei­li­gen­brunn sein. Eine Art Brü­cke ent­stand bereits im Lau­fe der letz­ten Wochen zwi­schen dem Park­platz und der Wall­fahrts­stät­te. Grund: Der Weg bestand aus Natur­pflas­ter, die Stei­ne hat­ten sich aber im Lau­fe der Jah­re immer mehr ver­scho­ben, waren zu Stol­per­fal­len geworden. 

Nun ist im Zuge der noch lau­fen­den Dorf­er­neue­rung Jägerwirth/​Voglarn alles neu gewor­den. Wie zwei brei­te Bän­der sehen sie aus, die bei­den neben­ein­an­der ver­lau­fen­den Wege zu Kapel­le und Mari­en­brun­nen. Der rech­te Weg ist asphal­tiert und ermög­licht es auch Roll­stuhl­fah­rern, die Wall­fahrts­stät­te und sogar den Brun­nen ohne grö­ße­re Pro­ble­me zu errei­chen. Beim lin­ken Weg wur­de der Unter­bau aus­ge­wech­selt und das Pflas­ter neu gesetzt, so dass er jetzt wirk­lich fuß­gän­ger­freund­lich ist“, erläu­ter­te Kir­chen­pfle­ger Alo­is Wim­mer Pfar­rer Chris­ti­an Böck und Gemein­de­re­fe­ren­tin Bar­ba­ra Kal­chau­er. Das The­ma der Wall­fahrt passt wun­der­bar zur Bau­maß­nah­me“, merk­te Pfar­rer Böck an, auch die­se neu­en, ver­bin­den­den Wege haben qua­si eine Brü­cken­funk­ti­on, damit man sicher zur Kapel­le kom­men kann.“ Rest­ar­bei­ten wie die Anbrin­gung eines Gelän­ders, die Begrü­nung des Brun­nen­be­reichs und das Pflan­zen einer Hecke, die Brun­nen­be­reich und Kapel­le ver­bin­det, blie­ben zwar noch, aber das sei­nen Ver­schö­nungs­maß­nah­men, so Wimmer.

Die Got­tes­dienst-Pre­mie­re für das reno­vier­te Hei­li­gen­brunn wird die Frie­dens­wall­fahrt am Sonn­tag, 15. Sep­tem­ber sein. Bar­ba­ra Kal­chau­er berei­te­te mit Mit­glie­dern der ein­zel­nen Pfar­rei­en unter dem Mot­to: Mau­ern ein­rei­ßen – Brü­cken bau­en“ die Wall­fahrt vor. Die Pre­digt wird Dom­propst Dr. Micha­el Bär hal­ten. Für Pil­ger, die ger­ne an der Fuß­wall­fahrt durch den Wald Rich­tung Hei­li­gen­brunn teil­neh­men möch­ten: Abmarsch ist um 13.30 Uhr an der Kir­che in Jäger­wirth. Um 14.30 Uhr wird in Hei­li­gen­brunn ein Sam­mel­ro­sen­kranz gebe­tet, bevor um 15.00 Uhr die eigent­li­che Andacht beginnt. Der Erlös der Samm­lung geht wie­der an die Rumä­ni­en­hil­fe des Fürs­ten­zel­ler Meß­ners Georg Wag­ner. Die Ver­an­stal­ter wei­sen dar­auf hin, dass die Andacht bei jedem Wet­ter statt­fin­det. Es ste­hen genü­gend Park­plät­ze zur Ver­fü­gung, die Ein­wei­sung wird von der Feu­er­wehr Jäger­wirth übernommen.

Text: Josef Hech­ber­ger
Fotos: Josef Hech­ber­ger, Simo­na Kehl, Archiv pbp

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…