Jugend

Geh.bet.tour 3.0

Redaktion am 08.09.2023

Foto: Samuell Hanner

Vom 30.08. bis zum 03.09.2023 war es wieder soweit: Die dritte Auflage der sog. „geh.bet.tour 3.0“ wurde nach längerer länderübergreifender Vorbereitung durchgeführt. Nachdem die ersten beiden Auflagen die mit großem Erfolg und Begeisterung 2018 und 2020 durchgeführt werden könnten, beschloss die Arbeitsgruppe „Stavet Mosty“ der katholischen Jugend Oberösterreich, des Bischöflichen Jugendamtes Passau sowie die tschechische Diözese Budweis, eine weitere Ausgabe anzubieten.

Das Ziel wur­de sehr schnell gefun­den. Die­se hat­te ver­schie­de­ne Grün­de. Allen vor­an über­zeug­te die Land­schaft des Wald­vier­tels und in der tsche­chi­schen Regi­on um Tre­bon. Die­se ist zugleich auch die Part­ner­stadt des Land­krei­ses Freyung-Grafenau.

Foto: Samuel Hanner

Die Geh.Bet.Tour 2023, führ­te 13 jun­ge Teil­neh­men­de über etwa 70 Kilo­me­ter hin­weg auf eine Rei­se, die sie zu Fuß, im Zug und im Kanu erleb­ten. Doch die­se Rei­se war mehr als nur eine phy­si­sche Herausforderung.

Die Grup­pe begann ihren Marsch durch male­ri­sche Land­schaf­ten des Wald­viert­ler Nebel­steins, wobei ers­te Gesprä­che und Ein­drü­cke gesam­melt wur­den. Beglei­tet von Bäu­men und Wäl­dern, die einen inhalt­li­chen Leit­fa­den spann­ten, wan­der­te die Grup­pe rein in das böh­mi­sche Flach­land. Nach vie­len Kilo­me­tern bei Son­nen­schein und Regen­schau­ern bot eine Zug­fahrt zwi­schen Nove Hra­dy und Such­dol über das tsche­chi­sche Gmünd kur­zes Ver­schnau­fen. Der vier­te Tag brach­te eine auf­re­gen­de Kanu­fahrt ent­lang der Luž­nice mit vie­len Hin­der­nis­sen und eine letz­te gehen­de Etap­pe mit wun­der­schö­nem Son­nen­un­ter­gang mit sich.

Am letz­ten Tag ende­te die gemein­sa­me Tour mit einem bewe­gen­den Got­tes­dienst in Stadt­park von Tre­bon. Hier teil­ten alle Pil­gern­den ihre Erfah­run­gen, beson­de­re Momen­te und Gedan­ken mit.

Die Geh.Bet.Tour 2023 war eine Rei­se der Selbst­re­fle­xi­on, spi­ri­tu­el­len Ent­wick­lung und zwi­schen­mensch­li­chen Ver­bin­dung. Die Teil­neh­men­den kehr­ten gestärkt und erfüllt nach Hau­se zurück, mit neu­en Freund­schaf­ten, tief­ge­hen­den Erkennt­nis­sen und einer Erin­ne­rung an eine unver­gess­li­che Rei­se, die Kör­per und See­le glei­cher­ma­ßen berührte.

Text: Johan­nes Geier

Weitere Nachrichten

Bischof
11.07.2025

Missio Canonica für 28 Frauen und Männer!

28 Missio-Kandidatinnen und Kandidaten haben von Bischof Oster ihre Missio Canonica erhalten.

10.07.2025

Kunstnacht-Aktion im Dominnenhof

Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…

Das glauben wir
10.07.2025

Wer ist mein Nächster?

Die Predigt zum 13. Juli 2025 von Domdekan Hans Bauernfeind.

Jugend
10.07.2025

Wege zu (mehr) Resilienz

Resilienzförderung für Jugendliche war Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli in Burghausen.