Das glauben wir

"Geistliche Kommunion"

Pressemeldung am 24.03.2020

Geistige Kommunion Foto: Simona Kehl

Der Empfang der Kommunion kann auch "geistlich" erfolgen, zuhause muss sie das sogar. Doch beinhalten beide Formen, die sakramentale und geistliche Kommunion, den wesentlichen Kern: die Begegnung mit Jesus Christus.

Die geist­li­che Kom­mu­ni­on bei der Mit­fei­er einer Hl. Mes­se über Radio, Fern­se­hen oder Inter­net. Gera­de an einer zen­tra­len Stel­le in der Eucha­ris­tie­fei­er kann man bei einer Got­tes­dien­st­über­tra­gung nicht teil­neh­men: bei der Kom­mu­ni­on, wenn sich Chris­tus in der Gestalt des Bro­tes den Gläu­bi­gen schenkt und so auf gan­ze enge Wei­se Gemein­schaft mit sich ermög­licht. Doch das heißt nicht, dass Sie als Mit­fei­ern­de zuhau­se nicht den­noch Chris­tus emp­fan­gen“ kön­nen – und zwar indem Sie sich im Gebet ganz und gar mit ihm ver­bin­den. Das meint geist­li­che Kom­mu­ni­on: Sie emp­fan­gen zwar nicht die sakra­men­ta­le Kom­mu­ni­on (den Leib Chris­ti in Gestalt des Bro­tes), aber auf geist­li­cher Ebe­ne kön­nen Sie sich bewusst in die Gegen­wart Chris­ti stel­len und so Gemein­schaft mit ihm erfah­ren. Man könn­te auch sagen, geist­li­che Kom­mu­ni­on bedeu­tet, im eige­nen Her­zen eine Sehn­sucht nach dem Emp­fang der Kom­mu­ni­on zu ver­spü­ren oder zu wecken. Es geht um ein Ver­lan­gen danach, Chris­tus zu begeg­nen und sei­ne Gegen­wart zu erfah­ren und ihn des­we­gen ein­zu­la­den, in das eige­ne Herz zu kom­men, es mit sei­nem Licht, sei­nem Frie­den und sei­ner Freu­de zu erfül­len. Dies ist zu jeder Zeit und an jedem Ort mög­lich, z. B. auch im pri­va­ten Gebet oder vor dem Taber­na­kel in der Kir­che. Sakra­men­ta­le und geist­li­che Kom­mu­ni­on – bei­de beinhal­ten eine gna­den­haf­te Begeg­nung mit der Per­son Jesu, die Gott uns ger­ne schenkt, wenn wir ihn dar­um bit­ten und uns dafür öffnen.

Text: Refe­rat Neuevangelisierung

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…