Kirche vor Ort

Geistlicher Stein wird zum Ort des Gebetes

Sarah Joas am 25.07.2019

FB_IMG_1563124607661 Isabella Weber

Die Vorbereitungen für die Andacht beim Geistlichen Stein laufen. Die Dorfgemeinschaft Kapfham hat in der letzten Dorfversammlung auf Vorschlag von Bella Weber beschlossen, eine Andacht beim Geistlichen Stein abzuhalten.

Es ist nicht nur ein Ort der Stil­le, son­dern ein sehr geschichts­träch­ti­ger Ort. Er hat wohl sei­nen Namen, der auch im Urka­tas­ter zu fin­den ist, von den geist­li­chen regie­ren­den Paus­sau­er Bischö­fen erhal­ten. Auf­grund sehr ver­wor­re­ner Grenz­ver­hält­nis­se im 15. Jahr­hun­dert schaff­te es Kar­di­nal Fürst­bi­schof Phil­ipp von Lam­berg im 16. Jahr­hun­dert die Grenz­ver­hält­nis­se zu klä­ren und ließ manns­ho­he Grenz­stei­ne an der Fürst­bi­schöf­lich-Kur­baye­ri­schen Gren­ze auf­stel­len. Heu­te noch sind unter ande­ren sol­che Grenz­stei­ne beim Geist­li­chen Stein, zu Füßen des Ber­ges, zu fin­den. Im Jah­re 1806 ver­lo­ren die­se Stei­ne ihre poli­ti­sche Bedeutung. 

Der Geist­li­che Stein ist eine auf dem Hang her­aus­ra­gen­de Fels­klip­pe, bei der man bei guter Sicht den Dreisessel, Hai­del und Plö­cken­stein sehen kann. Er wird auch immer wie­der von Klet­te­rern besucht. Da er nicht all­zu bekannt ist, und dadurch weni­ge Wan­de­rer vor­bei­kom­men, eig­net er sich her­vor­ra­gend als ein Ort, wo man vom hek­ti­schen All­tag abschal­ten kann. Die Tisch­grup­pe am Rand des Geist­li­chen Stein lädt zum Brot­zeit­ma­chen ein und man kann dort in Ruhe eini­ge Stun­den verbringen. 

Am 28. Juli soll der Geist­li­che Stein als Andachts­ort die­nen. Die Dorf­ge­mein­schaft Kapf­ham wür­de sich freu­en, wenn vie­le dar­an teil­neh­men wür­den. Um 14.00 Uhr trifft man sich bei der Kapel­le in Kapf­ham und wan­dert gemein­sam mit Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu zum Geist­li­chen Stein. Wäh­rend der Wan­de­rung wird an zwei Sta­tio­nen zu einem kur­zen Gebets­im­puls innegehalten. 

Nach der Andacht bie­tet die Dorf­ge­mein­schaft Kapf­ham Kaf­fee und Kuchen an. Soll­te es an die­sem Tag reg­nen ver­schiebt sich der Ter­min auf den 11. August um 14.00 Uhr.

Weitere Nachrichten

Kolping setzt ISK in Kraft
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…