Bistum

„Pilgern dahoam“

Redaktion am 16.01.2025

Pilger vor Waldkapelle Foto: Theresa Asbeck

Haarbacher „Pilger der Hoffnung“ unterwegs ins Neue Jahr. Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Papst Franziskus hat es ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen mit vertrauensvollen Herzen, offenem Geist und Zuversicht in die Zukunft zu blicken.

35 Pil­ger lie­ßen sich beim Pil­gern dahoam“ auf die­ses Mot­to ein und waren mit der Pil­ger­weg­be­glei­te­rin Reserl Asbeck auf dem Holz­ka­pel­len — und Bru­der-Kon­rad-Rund­weg rund um Bad Birn­bach unter­wegs. Aus­gangs­punkt war das St. Ulrich- Kirch­lein in Leng­ham, wo die Teil­neh­mer Wich­ti­ges über Sankt Ulrich und die Bedeu­tung sei­ner Insi­gni­en Fisch und Buch erfuh­ren. Nach dem Pil­ger­se­gen mach­ten sich die Pil­ger auf Feld- und Wald­we­gen und in einer Schwei­ge­stre­cke auf zur ers­ten Sta­tio, der Holz­ka­pel­le im Wald. Sie ist seit 300 Jah­ren im Besitz der Fami­lie Sigl, den Besit­zern des Art­erho­fes in Leng­ham. Man­che bezeich­nen den Bereich rund um die Kapel­le als Kraft­ort. Schon uralte Kar­ten zei­gen, dass sich hier, am Stand­ort der Kapel­le, die Wege kreu­zen, wie sie es heu­te noch tun. Im Inne­ren zeu­gen vie­le Votiv­ta­feln, Ker­zen und Beschrei­bun­gen, dass die Gebe­te Vie­ler erhört wur­den, die hier­her gepil­gert sind. Auch der Hei­li­ge Bru­der Kon­rad kam auf sei­nem Weg von Par­zham in die Pfarr­kir­che nach Birn­bach nach­weis­lich sehr oft zum Beten hier­her. Inmit­ten die­ser beson­de­ren win­ter­li­chen Idyl­le san­gen und bete­ten die Haar­ba­cher in vie­ler­lei Anliegen.

Der wei­te­re Weg führ­te auf einem wun­der­schö­nen Wald­lehr­pfad zur Bru­der-Kon­rad- Kapel­le. Die­se wur­de 1998 zu Ehren des Rot­ta­ler Hei­li­gen und Alt­öt­tin­ger Klos­ter­pfört­ners auf einem von der Flur­be­rei­ni­gung übri­gen Stück Wie­se in einem Gemein­schafts­werk der Bad Birn­ba­cher Bür­ger erbaut und ist immer gut besucht. Auch hier hiel­ten die Pil­ger mit Lie­dern und Gebe­ten Sta­tio und mar­schier­ten Von guten Mäch­ten wun­der­bar gebor­gen“ auf dem Rund­weg zurück nach Leng­ham. Dort wur­de die Pil­ger­wan­de­rung mit einer Ein­kehr im Art­erhof abgeschlossen.


Text: The­re­sa Asbeck

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…