Bistum

Hochfest des Heiligen Valentin

BAY am 01.07.2019

190701_Hochfest_Heiliger_Valentin_2low

Bischof Stefan feiert das Hochfest des Heiligen Valentin, dem ersten Patron der Diözese Passau, mit einem Pontifikalgottesdienst im Hohen Dom St. Stephan.

Am heu­ti­gen Tag fei­ert das Bis­tum sei­nen ers­ten Diö­ze­san­pa­tron, den Hei­li­gen Valen­tin — einem Ver­kün­der des christ­li­chen Glau­bens in frü­hes­ter Zeit. Die­ser war zu Leb­zei­ten selbst Bischof von Räti­en und bemüh­te sich um die Mis­sio­nie­rung in der dor­ti­gen Bevöl­ke­rung. Er wird unter ande­rem als Hel­fer bei schwe­ren Lei­den wie Epi­lep­sie und Gicht angerufen.

Bischof Ste­fan Oster nahm das Hoch­fest des ers­ten Bis­tums­pa­trons zum Anlass um über die Zukunft des Bis­tums nach­zu­den­ken. Er ver­wies auf die Wich­tig­keit des bereits begon­ne­nen pas­to­ral-struk­tu­rel­len Erneue­rungs­pro­zes­ses” und beton­te wie bedeut­sam es sei, sei­nen Dienst am Men­schen, sei es als Geist­li­cher oder als Laie, immer im Namen von Jesus Chris­tus zu tun. Wir müs­sen immer neu Men­schen sein, die über­zeu­gend han­deln, lie­ben, die­nen und spre­chen, dass die Men­schen spü­ren, der glaubt an etwas was grö­ßer ist als die­se Welt.”

Er ver­wies wei­ter­hin auf den Brief, den Papst Fran­zis­kus, an die deut­schen Bischö­fe ver­fasst hat­te. In die­sem bekräf­ti­ge der Papst die unglaub­li­che Freu­de an dem was wir glau­ben dür­fen. Die Freu­de befreit zu sein, die Freu­de von Sün­den erlöst zu sein, die Freu­de zu IHM zu gehö­ren, die Freu­de dass der Tod nicht mehr das letz­te Wort hat, die Freu­de dass in unse­rem Her­zen der Him­mel schon angeht.”

Das letz­te Wort aus dem Mat­thä­us-Evan­ge­li­ums sei des­halb auch ein Wort für uns alle, an wel­ches wir glau­ben dürfen.

Und sie­he, ich bin bei Euch alle Tage bis zum Ende der Welt.”

Jesus Christus

Die Predigt von Bischof Stefan Oster SDB, zum Hochfest des Heiligen Valentin, können Sie hier anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hier der Brief von Papst Franziskus: "An das pilgernde Volk Gottes in Deutschland" zum nachlesen:

Mehr über den Heiligen Valentin, dem einstigen Bischof von Rätien, können Sie hier nachlesen:

Unsere Bistumspatrone

Der Heilige Valentin und der Heilige Bruder Konrad von Parzham – zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten, unter deren Schutz das Bistum Passau steht. Beide werden als Bistumspatrone verehrt.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…