Soziales

In der Katastrophe zusammenstehen

Pressemeldung am 28.07.2021

High water 3291249 Foto analogicus Pixabay Foto: analogicus/Pixabay

Das Bistum Passau und der Diözesan-Caritasverband unterstützen die Opfer der Hochwasserkatastrophe mit einer Soforthilfe in Höhe von 35.000 Euro. Die Mittel werden den in Not geratenen Menschen über Caritas international zur Verfügung gestellt. Die Verwurzelung der Caritas in allen Regionen bis hin zu kleinen Gemeinden mit der entsprechenden Ortskenntnis garantiert die bedarfsgerechte Verwendung der Spendengelder. Caritas und Bistum Passau rufen zu Spenden auf.

Bistum und Caritas Passau unterstützen die Flutopfer - Spenden über Caritas international erbeten

Ange­sichts der unvor­stell­ba­ren Kata­stro­phe lie­fen tech­ni­sche Hil­fen auch aus Pas­sau an. Koor­di­niert durch Cari­tas inter­na­tio­nal wer­den Trock­nungs­ge­rä­te und Not­strom­ag­gre­ga­te von Pas­sau über die Mal­te­ser ins Flut­ge­biet transportiert.

Über Cari­tas inter­na­tio­nal sind gleich in den ers­ten Tagen die Erfah­run­gen der Pas­sau­er Cari­tas aus den Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phen 2013 und 2016 abge­ru­fen wor­den. Den Cari­tas-Ver­ant­wort­li­chen für die Flut­hil­fe in Köln und Aachen wur­den die dama­li­gen Hilfs­an­ge­bo­te der Cari­tas Pas­sau ver­mit­telt. Mario Götz, damals Koor­di­na­tor der Flut­hil­fe, hat ihnen erläu­tert: Es habe sich ganz deut­lich gezeigt, wenn die Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen mit Blau­licht“, wie THW, Feu­er­weh­ren, Bun­des­wehr und vie­le ande­re ihren Ein­satz abschlie­ßen, ver­trau­en die Betrof­fe­nen auf die Hil­fe der Cari­tas, um den Wie­der­auf­bau anzu­ge­hen. Da geht es um die Orga­ni­sa­ti­on der Sofort-Hil­fen, per­sön­li­che Beglei­tung vor Ort, Antrags­hil­fen bis hin zu regel­mä­ßi­gen Treff­punk­ten für die Opfer. Die Flut­hil­fe-Koor­di­na­to­ren der Cari­tas in betrof­fe­nen Regio­nen sol­len damit die Nach­sor­ge, den Wie­der­auf­bau, auch die Trau­er­ar­beit, bewäl­ti­gen helfen. 

Spendenkonto:

Cari­tas inter­na­tio­nal
Stich­wort: Flut­hil­fe Deutsch­land CY00897
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozi­al­wirt­schaft Karlsruhe 

Text: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se e.V.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…