Das glauben wir

Die Sprache verrät die Denkweise

Lena Klinger am 12.06.2019

Jägerstätter Wallfahrt 2019 Foto: Walter Sendner
Eine Männer-Pilgergruppe hatte sich aus der Diözese Passau von Burghausen aus auf den Weg ins Oberösterreichische St. Radegund gemacht.

12. Sternwallfahrt der Männer zum Franz-Jägerstätter Gedenken.

Es galt Ermu­ti­gung zu schöp­fen für christ­li­ches Han­deln in einer libe­ra­len und säku­la­ren Welt durch das Zeug­nis von Franz Jäger­stät­ter. Der Lei­ter des Zen­trums für Inter­na­tio­na­les Ler­nen der päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le der Diö­ze­se Linz Dr. Tho­mas Schla­ger-Wei­din­ger hat­te einen Work­shop mit Vor­trag vor­be­rei­tet. Die Ohn­macht oder Wirk­macht der Spra­che in der heu­ti­gen Gesell­schaft stand im Mit­tel­punkt sei­ner Gedan­ken. Er setz­te sich mit Wort­wahl und Aus­sa­gen von Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­ker der Gegen­wart in Öster­reich, Deutsch­land und Euro­pa aus­ein­an­der. Ihre Spra­che ver­rät ihre Denk­wei­se“, sag­te Schla­ger-Wei­din­ger. Sie sagen wir“ und die“ und sie mei­nen ihre urei­gens­ten, ego­zen­tri­schen Inter­es­sen und bau­en unwirk­li­che Feind­bil­der auf. Es sei­en bedau­er­li­cher Wei­se häu­fig Wor­te und Sät­ze die ver­let­zen, dis­kri­mi­nie­ren und aus­gren­zen. Dage­gen sei eine Spra­che zu ver­ste­hen sucht, ermu­tigt und wert­schätzt, in unse­rer Gesell­schaft eher in der Defen­si­ve. Scha­de, dass der Red­ner von sei­nen Ein­las­sun­gen zur aktu­el­len Poli­tik nicht zurück­fand, zu Franz Jäger­stät­ter und des­sen Ori­en­tie­rung am Wort Got­tes. Zum Abschluss der Stern­wall­fahrt zele­brier­te der Salz­bur­ger Gene­ral­vi­kar Roland Ras­ser in der St. Rade­gun­der Kir­che einen Got­tes­dienst. In sei­ner Pre­digt ver­wies er dar­auf, dass die schein­ba­re Ohn­macht des ein­fa­chen Bau­ern­soh­nes Franz Jäger­stät­ters zu einer gro­ßen Wirk­macht in die­ser Welt gewor­den sei, weit über sein irdi­sches Leben hinaus.

Fotos und Text: Wal­ter Sendner

Jägerstätter Wallfahrt_Kollage2C

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…