Weltkirche

Mehr Beteiligung bei Klimaschutz und Digitalisierung von jungen Menschen

BAY am 12.11.2019

Hands-1222866 Foto: cocoparisienne from Pixabay

Jahreskonferenz Jugendseelsorge diskutiert die Digitalisierung in der Jugendpastoral. Bischof Oster fordert Beteiligung bei Klimaschutz und Digitalisierung von jungen Menschen.

Am Ran­de der Jah­res­kon­fe­renz Jugend­seel­sor­ge der Arbeits­stel­le für Jugend­seel­sor­ge (afj) bestärk­te der Vor­sit­zen­de der Jugend­kom­mis­si­on der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB, jun­ge Men­schen, sich aktiv für­den Kli­ma­schutz ein­zu­set­zen. Mit Lau­da­to si‘ haben wir eine star­ke Bot­schaft, die mehr als nur anschluss­fä­hig an die Fri­days for Future-Bewe­gung ist. Und mit Papst Fran­zis­kus haben wir eine welt­weit gehör­te Auto­ri­tät dafür“, so der Jugend­bi­schof. Die Bewe­gung Fri­days for Future habe das The­ma in der poli­ti­schen Agen­da weit nach vor­ne gebracht. Der Jugend­bi­schof sehe ins­be­son­de­re auch jun­ge Katho­li­kin­nen und Katho­li­ken in der Ver­ant­wor­tung, für die Bewah­rung der Schöp­fung einzutreten.

Die Teil­neh­men­den der Jah­res­kon­fe­renz setz­ten sich inhalt­lich mit der Fra­ge aus­ein­an­der, wie Digi­ta­li­sie­rung in Jugend­pas­to­ral gelin­gen kann. Dazu waren eini­ge Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten zu Gast. Ingo Leven, Co-Autor der Shell Stu­die 2019, stell­te die, im Okto­ber erschie­ne­ne Stu­die vor und gab so Ein­bli­cke in die digi­ta­le Lebens­welt jun­ger Men­schen. Die Stu­die ver­deut­li­che, so Leven, dass jun­ge Men­schen digi­ta­le Inhal­te und Platt­for­men sehr unter­schied­lich nutz­ten. So stel­le für die meis­ten Jugend­li­chen das Inter­net ein Unter­hal­tungs­me­di­um dar, wäh­rend ein klei­ne­rer Teil das Inter­net auch als Infor­ma­ti­ons­me­di­um ver­ste­he. Wich­tig ist zu ver­ste­hen, dass Digi­ta­les für Jugend­li­che kein Selbst­zweck ist, son­dern ein Spie­gel­bild des­sen, wie sie sich auch sonst ver­hal­ten“, sag­te Leven.

Jugend­pas­to­ral ist in wei­ten Fel­dern bereits erfolg­reich digi­tal unter­wegs“, fass­te Bian­ka Mohr, Lei­te­rin der Arbeits­stel­le für Jugend­seel­sor­ge, die Ergeb­nis­se der Kon­fe­renz zusammen.Trotzdem stie­ßen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter immer wie­der an Gren­zen bei der Umset­zung, da es häu­fig zu wenig Know-how, per­so­nel­le, finan­zi­el­le und zeit­li­che Res­sour­cen gebe. Neben dem Hand­lungs­be­darf im Hin­blick auf die Aus­stat­tung muss Digi­ta­li­tät als­Quer­schnitts­the­ma in allen jugend­pas­to­ra­len Hand­lungs­fel­dern umge­setzt wer­den“, so Mohr. 

Auch Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB betei­lig­te sich an den Dis­kus­sio­nen um Digi­ta­li­sie­rung. Wir haben an unter­schied­li­chen Orten in der Jugend­pas­to­ral bereits eine gro­ße Medi­en­wir­kung“, stell­te Oster fest. Die­se gel­te es zu kon­zen­trie­ren und aus­zu­bau­en. Dafür brau­chen wir Per­so­nen, die gut und authen­tisch sind und Inhal­te mit Rele­vanz pro­du­zie­ren. Im bes­ten Fal­le sind es die Jugend­li­chen sel­ber“, so Oster.

Redak­ti­on und Kon­takt:
Marei­ke Thie­ben, Tel. 0211 46 93 155, presse@​afj.​de
Marie Schwin­ning, Tel. 021148476614, schwinning@​afj.​de

Weitere Nachrichten

432 A9992 1
Bistum
22.03.2025

Im Zeichen der Synodalität

Die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats Passau am 21./22. März mit dem Titel „Synodalität im Bistum…

Zeitungen gefaechert Siehe Datenfeld Autor
Bistum
21.03.2025

Statement des Bistums Passau zur Situation in Hauzenberg:

Das Bistum hält an seinem Vorgehen fest.

250323 Predigt Ederer title2
Das glauben wir
20.03.2025

Nutz deine Zeit!

Die Predigt zum 3. Fastensonntag am 23. März 2025 von Generalvikar Josef Ederer.

Zeitungen gefaechert Siehe Datenfeld Autor
Bistum
20.03.2025

Pfarrer von Hauzenberg tritt zurück

Pfarrer Alexander Aulinger zieht sich als Dekan und Pfarrer aus dem Pfarrverband Hauzenberg zurück. Er hat…