Jugend

Jugendarbeit: Alles neu im Netz

Redaktion am 08.03.2021

Foto: Bayer/pbp
Die Startseite der neuen Internetseite des Bischöflichen Jugendamts: Alles Wichtige auf einen Blick.

Das Bischöfliche Jugendamt und die Kirchlichen Jugendbüros haben ihre Internetauftritte neu gestaltet. Damit kommt die vielfältige Arbeit, die vor Ort und nicht erst seit Corona auch im Digitalen geleistet wird, noch besser bei den jungen Menschen an.

Das Bischöf­li­che Jugend­amt und die Kirch­li­chen Jugend­bü­ros haben ihre Inter­net­auf­trit­te neu gestal­tet. Damit kommt die viel­fäl­ti­ge Arbeit, die vor Ort und nicht erst seit Coro­na auch im Digi­ta­len geleis­tet wird, noch bes­ser bei den jun­gen Men­schen an.

Wir sind nun fri­scher, leben­di­ger, bil­der­rei­cher und vor allem jugend­li­cher unter­wegs”, freut sich Wolf­gang de Jong, als Jugend­pfar­rer zustän­dig für alle kirch­li­chen Jugend­ver­bän­de, ‑häu­ser und -­bü­ros der Diö­ze­se Pas­sau. Beson­ders freue es ihn, dass alle unse­re Social Media Accounts und unser You­Tube-Kanal leicht zu fin­den sind”.

Zu fin­den sind die neu­en Web­sei­ten unter www​.bja​-pas​sau​.de und unter — bei­spiels­wei­se für die Dom­stadt — www​.kjb​-pas​sau​.de. Die Jugend­bü­ros Alt­öt­ting, Regen, Oster­ho­fen, Pfarr­kir­chen, Frey­ung und Pocking ändern sich mit den ent­spre­chen­den Orts­na­men. Umge­setzt wur­den die neu­en Auf­trit­te mit der Agen­tur Fred­man­sky, die auch für die Web­site des Bis­tums ver­ant­wort­lich ist, natür­lich auch im Cor­po­ra­te Design des Bis­tums. Damit wird deut­lich, dass die Jugend­ar­beit als wich­ti­ger Aspekt im gro­ßen Gan­zen” auf­geht. Ich dan­ke allen Ver­ant­wort­li­chen, die dar­an gear­bei­tet haben”, sagt Tho­mas Ste­ger, Geschäfts­füh­rer des Bischöf­li­chen Jugend­am­tes. Neben der Pres­se­stel­le haben die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter vie­le Mona­te dafür genutzt, um die Online-Auf­trit­te zu erneu­ern. Ste­ger wünscht allen Benut­ze­rin­nen und Benut­zern viel Spaß beim Durch­stö­bern der Seiten!”

Screenshot: Lindner/pbp

Wir sind ein Ort, an dem jeder will­kom­men ist” — die­se Bot­schaft steht pro­mi­nent im Mit­tel­punkt aller neu­en Sei­ten. Über­sicht­lich ist die Menü­struk­tur mit den Grup­pen und Ver­bän­den, Ser­vice­inhal­ten wie Ver­lei­h­an­ge­bo­te und der Vor­stel­lung von Team und Ange­bo­ten gehal­ten. Einen leich­ten Ein­stieg bie­ten die Sei­ten auch in die Social-Media-Auf­trit­te etwa auf Face­book, Insta­gram, Sound­cloud und You­Tube. Wäh­rend die Ver­an­stal­tungs­hin­wei­se sich der­zeit auf Online-Events beschrän­ken, wer­den auch künf­ti­ge Ter­mi­ne der Jugend­ar­beit im Real Life” auf den Sei­ten ein­fach zu fin­den sein.

Weitere Nachrichten

Bistumsblatt
09.07.2025

„Vergiss nie, wo du herkommst“

Bedeutsame Gratulanten haben der Marktgemeinde Fürstenzell anlässlich des Dreifach-Jubiläums 950 Jahre…

Kirche vor Ort
09.07.2025

20 Jahre Moses-Bibelgarten

Im Land, in dem Milch und Honig fließen

Bistumsblatt
08.07.2025

Das Maß des Möglichen setzt Gott

Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“

Bistum
08.07.2025

FSJ im Bistum Passau

Das Freiwillige Soziale Jahr – ein Einstieg in gesellschaftliches Engagement. Und eine gute Möglichkeit sich…