Jugend

Feierliche Jugendmaiandacht

Redaktion am 05.05.2021

IMG 5220 Foto: Geier Johannes

„Mit Maria auf dem Weg“ – Unter diesem Motto fand am 01. Mai 2021 um 18:00 Uhr eine ganz besondere Jugendmaiandacht in der Pfarrkirche Wollaberg statt. Normalerweise hätte sich die Jugend im Dekanat Freyung-Grafenau tatsächlich auf den Weg gemacht, um mit Fahrrädern einige Stationen von Waldkirchen nach Haidmühle zu fahren und dabei verschiedene Stationen im Leben von Maria zu betrachten.

Aus gege­be­nem Anlass wur­de die­se Mai­an­dacht dann in die Pfarr­kir­che mit den übli­chen Hygie­ne- und Abstands­re­geln verlegt. 

Die Stim­mung war aber min­des­tens genau­so gut. Das Vor­be­rei­tungs­team um Franz Brun­ner (Gemein­de­re­fe­rent Wald­kir­chen), Kaplan Micha­el Klug (Kaplan Wald­kir­chen) und Johan­nes Gei­er (Jugend­seel­sor­ger Deka­nat) hat 3 Sta­tio­nen aus­ge­wählt, die zumin­dest räum­lich etwas auf­ge­teilt in der Kir­che vor­ge­tra­gen wur­den. Minis­tran­ten und Jugend­li­che aus Woll­a­berg, Böhm­zwie­sel und Hin­ter­schmi­ding tru­gen Tex­te und Medi­ta­tio­nen vor. Am Ende jeder Sta­ti­on gab es dann noch klei­ne Über­ra­schun­gen für die Besu­che­rIn­nen mit Impul­sen zum Mitnehmen. 

Am Ende klang die Mai­an­dacht mit ruhi­ger Musik aus und jeder und jede hat­te noch die Mög­lich­keit zur per­sön­li­chen Mari­en­ver­eh­rung vor dem Mari­en­bild und –altar. Zur sehr guten Gesamt­stim­mung trug auch die stim­mungs­vol­le Live-Musik von Domi­nik Hil­gart und Miri­am Mül­ler mit Gitar­ren und Gesang bei. 

Die­se Mai­an­dacht soll zugleich auch ein Auf­takt in zwei­er­lei Hin­sicht sein. Zum einen wur­de am Schluss der Andacht im Bei­sein von Dekan Magnus König die Jugend­wall­fahrts­sai­son im Deka­nat Frey­ung-Gra­fen­au eröff­net. Da heu­er kei­ne gro­ße Alt­öt­ting-Wall­fahrt statt­fin­den kann, gibt es im Land­kreis Frey­ung-Gra­fen­au ver­schie­de­ne Emp­feh­lun­gen und digi­ta­le Weg­be­glei­ter für Wall­fahr­ten und Pil­ger­tou­ren in klei­nen Grup­pen. Sofern die Abstands- und Hygie­ne­re­geln gewähr­leis­tet wer­den kön­nen, sind sol­che Ver­an­stal­tun­gen erlaubt. Nähe­re Infos dazu fin­den Sie unter unter kjb​-frey​ung​.bis​tum​-pas​sau​.de.

Zum ande­ren soll­te mit die­ser Andacht ein Grund­stein für eine neue Initia­ti­ve im Raum Wald­kir­chen gelegt wer­den. Da das Deka­nat Frey­ung-Gra­fen­au ins­ge­samt sehr groß ist, hat sich das Jugend­bü­ro Frey­ung zusam­men mit dem Dekan und den Pro­de­ka­nen Micha­el Nirschl (Wald­kir­chen) und Kajet­an Stein­bei­ßer (Gra­fen­au) fol­gen­des Sys­tem über­legt. In jedem pas­to­ra­len Raum“ wer­den alle Inter­es­sier­ten Jugend­ar­bei­te­rin­nen und Jugend­ar­bei­ter ein­ge­la­den, Jugend- und Firm­pas­to­ral zu gestal­ten. Dabei soll ein Team aus Haupt- und Ehren­amt­li­chen (haupt­säch­lich Jugend­li­che) gebil­det wer­den, wel­ches gemein­sam ein bun­tes Pro­gramm bei­spiels­wei­se im Raum Wald­kir­chen auf­stellt. Dabei sol­len sol­che Ver­an­stal­tun­gen wie am 01. Mai in Woll­a­berg öfters statt­fin­den. Wich­tig ist dabei, dass die Inter­es­sen der Jugend­li­chen im Vor­der­grund ste­hen. Wer Inter­es­se hat, an die­sem Pro­jekt mit­zu­ar­bei­ten und sich regel­mä­ßig (online und Prä­senz) aus­zu­tau­schen, kann sich ger­ne im Jugend­bü­ro Frey­ung (08551÷5550) oder bei Franz Brun­ner (franzbrunner1@​web.​com) mel­den. Wir freu­en uns über jede und jeden der uns unterstützt.

IMG 5215 Foto: Geier Johannes

Text: Gei­er Johannes

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…