Für den Gottesdienst wählte der Bischof zwei Texte aus der Heiligen Schrift: die Lesung aus dem Philipperbrief, den Paulus aus dem Gefängnis schrieb, und das Evangelium von der Kreuzigung Jesu zwischen den beiden Verbrechern.
In seiner Predigt sprach Bischof Stefan über die Worte des Paulus: „Freut euch zu jeder Zeit“, die dieser aus seiner Gefangenschaft heraus schrieb. Obwohl Paulus auf die Entscheidung des Kaisers Nero wartete, fand er in seiner Verbindung mit Jesus Frieden und Freude – ein Trost für alle, die in schwierigen Situationen sind.
Bischof Stefan bezog sich auch auf das Evangelium, in dem Jesus am Kreuz zum Verbrecher zu seiner Rechten sagte: „Noch heute wirst du mit mir im Paradies sein.“ Dieser Verbrecher habe Jesus erkannt und sei auf seine Einladung eingegangen.
„Wenn immer ihr mit Jesus verbunden seid, dann ist Frieden möglich – ob im Gefängnis, zu Hause oder überall auf der Welt“, so Bischof Stefan.
Zum Abschluss des Gottesdienstes betete der Bischof mit den Gefangenen und spendete ihnen den Segen.
Der Gottesdienst wurde von der Band FRESH musikalisch begleitet.
