Soziales

Kampf dem Rassismus! Klimaschutz jetzt! KjG - gestaltet Kirche!

Pressemeldung am 09.06.2020

Klimaschutz Rassismus Fotos: Unsplash

Digital, agil und basisdemokratisch haben die KjGler*innen vom 05.06. – 07.06 auf der Bundeskonferenz 2020 den weiteren Weg der KjG bestimmt.

Bun­des­lei­tung der Katho­li­schen jun­gen Gemein­de (KjG):

Zei­chen der Bun­des­kon­fe­renz für Soli­da­ri­tät mit Peo­p­le of Color gegen Rassismus

Die KjG spricht sich für eine Gesell­schaft aus, in der für alle Platz ist, und wen­det sich gegen Ras­sis­mus. Die KjGler*innen stel­len sich soli­da­risch an die Sei­te von durch Ras­sis­mus Betrof­fe­ne. Der Ver­band über­nimmt Ver­ant­wor­tung dafür, KjGler*innen und Men­schen über den Ver­band hin­aus für das The­ma zu sen­si­bi­li­sie­ren. In Kür­ze wird eine öffent­li­che Stel­lung­nah­me der KjG erfolgen.

Kli­ma­schutz? Wann, wenn nicht jetzt!? Die KjG verlangt:

Schon wäh­rend der COVID-19 Pan­de­mie müs­sen poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen, die das wirt­schaft­li­che Leben in Deutsch­land und Euro­pa auf Jahr­zehn­te prä­gen wer­den, auf Kli­ma­schutz aus­ge­rich­tet sein. Es geht um die Zukunft der Jugend welt­weit. Die For­de­run­gen der KjG sind unter ande­rem ein ver­stärk­tes Enga­ge­ment für: eine Ener­gie­wen­de, den UN-Klimaprozess,den Natur­schutz und die For­schung. Damit folgt die KjG ihrem Nach­hal­tig­keits­en­ga­ge­ment. Bereits 2019 hat sie ihren Nest­lé Boy­kott beschlos­sen. Ziel des Boy­kotts ist das Schaf­fen eines Bewusst­seins für feh­ler­haf­tes Ver­hal­ten von Groß­kon­zer­nen und nach­hal­ti­gen Kon­sum zu för­dern. Die KjG wird ihre For­de­run­gen an Wirt­schaft sowie regio­na­le, natio­na­le und inter­na­tio­na­le Entscheidungsträger*innen gel­tend machen.

KjG – gestal­tet Kir­che!“- der Anspruch bleibt.

Daher die Fra­ge der KjGler*innen: Wo geht es denn hier zum Syn­oda­len Weg?“ Der Plan: Die KjGler*innen sol­len sich auf die Rei­se machen – zur Syn­odal­ver­samm­lung im Febru­ar 2020, um ihre Vertreter*innen bei den For­de­run­gen nach einem trans­pa­ren­ten Aus­tausch und einer zukunfts­zu­ge­wand­ten Kir­che auf dem Syn­oda­len Weg zu unter­stüt­zen. Die KjGler*innen wer­den dabei ihr kir­chen­po­li­ti­sches Selbst­ver­ständ­nis trans­pa­rent machen. Sie for­dern von ihrer Kir­che ein, die Rea­li­tät und Lebens­welt beson­ders der jun­gen Gene­ra­ti­on nicht auszublenden.

Text: Katho­li­sche jun­ge Gemeinde

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…