Bistum

Katholikentag 2022

Pressemeldung am 23.09.2021

Stuttgart 6559074 Foto: therealmax / Pixabay

Ab sofort ist die Anmeldung zum 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart möglich. Unter dem Leitwort "leben teilen" werden von 25. bis 29. Mai 2022 zehntausende Teilnehmer:innen erwartet. Mit dem Motto stellt sich der Katholikentag den globalen Herausforderungen, die unter anderem die aktuelle Pandemie noch einmal sichtbar gemacht hat.

Got­tes­diens­te, Dis­kus­sio­nen, Work­shops, Mit­ma­ch­an­ge­bo­te — ins­ge­samt wird es deut­lich über 1.000 Pro­gramm­punk­te geben: Im Fokus ste­hen Fra­gen aus Gesell­schaft und Poli­tik, Theo­lo­gie und Kir­che, Spi­ri­tua­li­tät und Reli­gi­on. Vom Chor­auf­tritt bis zum Groß­kon­zert, von der Kunst­aus­stel­lung bis zur Tanz­per­for­mance — das Kul­tur­pro­gramm ist viel­sei­tig. Dazu prä­sen­tie­ren sich auf vie­len Büh­nen Ver­bän­de, Lai­en­rä­te, Hilfs­wer­ke, Diö­ze­sen, Orden und öku­me­ni­sche Organisationen. 

Las­sen Sie sich begeis­tern von einem beson­de­ren Katho­li­ken­tag und von einer beson­de­ren Stadt!” Mit die­sen Wor­ten lädt Tho­mas Stern­berg, Prä­si­dent des Zen­tral­ko­mi­tees der deut­schen Katho­li­ken (ZdK), zu der vor­wie­gend ana­lo­gen Groß­ver­an­stal­tung Katho­li­ken­tag nach Stutt­gart ein.

Im Jahr 2022 ist die größ­te katho­li­sche Lai­en­be­we­gung auf Ein­la­dung der Diö­ze­se Rot­ten­burg-Stutt­gart nach 1925 und 1964 zum drit­ten Mal am Neckar zu Gast. Ver­an­stal­tet wird der Katho­li­ken­tag vom Zen­tral­ko­mi­tee der deut­schen Katho­li­ken (ZdK).

Den Katholikentag erleben

Ab sofort kön­nen die Kar­ten bestellt wer­den: Mit der Dau­er- oder Fami­li­en­kar­te kann der kom­plet­te Katho­li­ken­tag in Stutt­gart erlebt wer­den. Gegen eine klei­ne Gebühr ist sogar eine Unter­brin­gung in einem der Gemein­schafts- oder Pri­vat­quar­tie­re mög­lich. Tages- und Abend­kar­ten ver­schaf­fen den Zutritt zu aus­ge­wähl­ten Ver­an­stal­tun­gen. Übri­gens: In allen Kar­ten ist das Ticket für den Öffent­li­chen Nah­ver­kehr inner­halb des Quar­tier­be­rei­ches des Katho­li­ken­tags bereits ent­hal­ten. Und: Bei Bestel­lun­gen bis zum 31. März 2022 gibt es einen Früh­bu­cher­ra­batt pro Dau­er­kar­te bzw. Familienkarte:

  • Dau­er­kar­te: 98 Euro (108 Euro ab dem 1. April 2022)
  • Ermä­ßig­te Dau­er­kar­te: 54 Euro (64 Euro ab dem 1. April 2022)
  • Fami­li­en­kar­te: 144 Euro (164 Euro ab dem 1. April 2022)

Neuigkeiten + Kontaktmöglichkeiten:

Über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen — auch zum The­ma Groß­ver­an­stal­tun­gen unter Pan­de­mie-Bedin­gun­gen — infor­miert die Sei­te katho​li​ken​tag​.de. Direk­te Infor­ma­tio­nen frei Haus ermög­licht der elek­tro­ni­sche News­let­ter unter katho​li​ken​tag​.de/​n​e​w​s​l​etter. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen geben auch die Social Media-Kanä­le des Katho­li­ken­tags Twit­ter, Insta­gram und face­book — unter den hash­tags katho­li­ken­tag leben teilen.

102. Deut­scher Katho­li­ken­tag
Stutt­gart 2022 e.V.
Eber­hard­stra­ße 65
70173 Stutt­gart
Tele­fon +49 711 20 70 38 4 – 0
Fax +49 69 24 74 24 300

Weitere Nachrichten

Kolping setzt ISK in Kraft
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…