Bistum

Abschied und Neubeginn

Redaktion am 20.03.2025

Maerz25 geistliche Beiraetin 002 Foto: KDFB
Im Rahmen der Delegiertenversammlung verabschiedete sich die KDFB-Diözesanvorstandschaft von Walburga Westenberger (5.v.l.) als geistlicher Beirätin des Diözesanverbandes. Zugleich wurde ihre Nachfolgerin Nadine Röckl (6.v.l.) offiziell in ihr Amt eingeführt.

KDFB verabschiedet geistliche Beirätin und begrüßt Nachfolgerin

Beim Katho­li­schen Deut­schen Frau­en­bund (KDFB) in der Diö­ze­se Pas­sau gab es einen Wech­sel im Amt der geist­li­chen Bei­rä­tin. Wal­bur­ga Wes­ten­ber­ger wur­de im Rah­men der Dele­gier­ten­ver­samm­lung in Eging am See in die Frei­stel­lungs­pha­se der Alters­teil­zeit ver­ab­schie­det.
Die Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Clau­dia Sei­bold bedank­te sich im Namen der gesam­ten Vor­stand­schaft bei Wes­ten­ber­ger dafür, dass wir im Lau­fe der ver­gan­ge­nen drei Jah­re sehr vie­le berüh­ren­de Got­tes­diens­te und spi­ri­tu­el­le Impul­se mit dir erle­ben durf­ten.“ Wes­ten­ber­ger selbst stell­te her­aus: Ich darf zurück­schau­en auf vie­le Begeg­nun­gen mit beson­de­ren Frau­en und sage herz­lich Ver­gelts Gott für alles!“
Anschlie­ßend wur­de ihre Nach­fol­ge­rin, die 29-jäh­ri­ge Gemein­de­re­fe­ren­tin Nadi­ne Röckl aus Groß­arm­schlag, offi­zi­ell in ihr Amt ein­ge­führt. In ihrer Vor­stel­lung beton­te Röckl: In mei­nen Rol­len als Gemein­de­re­fe­ren­tin, Ehe­frau und Mut­ter wird mir zuneh­mend bewusst, was Frau­en an Auf­ga­ben für Fami­lie und Gesell­schaft erfül­len. Es ist unab­ding­bar, dass sie für ihre Diens­te sei­tens Poli­tik und Kir­che ent­spre­chen­de Wert­schät­zung und Chan­cen­gleich­heit erhal­ten – ein her­aus­for­dern­der und enorm wich­ti­ger Auf­trag, dafür zu kämp­fen!“ Es sei ihr ein Her­zens­an­lie­gen, auf die­sem Weg mit­zu­wir­ken und Frau­en in allen Lebens­la­gen im Geis­te Jesu zu ermu­ti­gen und zu stär­ken. Ich freue mich sehr, zu die­sem beson­de­ren Amt beru­fen wor­den zu sein und möch­te Frau­en spü­ren las­sen, dass sie vor Gott in all ihrer Ein­ma­lig­keit wert­voll und geliebt sind“, so Röckl.

Text: KDFB

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…