Weltkirche

Kirchenchöre in der Krise?

Pressemeldung am 25.08.2020

200531 Pfingstsonntag14 Foto: Bayer / pbp

Die politischen Regelungen in der Corona Pandemie treffen Vereine und Verbände aller Art mit großer Wucht und bedrohen manch einen in seiner Existenz — auch die Kirchenchöre leiden trotz aller Lockerungen unter den strikten Regelungen und sind von normalen Chorproben und der Ausgestaltung von Gottesdiensten weit entfernt.

Der Prä­si­dent des Cäci­li­en-Ver­ban­des, Mari­us Schwem­mer hat eine Umfra­ge in Auf­trag gege­ben, um sich einen umfas­sen­den Über­blick über even­tu­el­le Lang­zeit­fol­gen zu ver­schaf­fen. Das Redak­ti­ons­team von Katho​lisch​.de hat ihn zu die­ser Umfra­ge und ihren Aus­wir­kun­gen befragt.

Hier können Sie das Interview mit dem Präsident des Cäcilien-Verbandes, Marius Schwemmer nachlesen:

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...