Das glauben wir

KjG-Diözesanleitung verbringt Klausurwochenende

Redaktion am 17.03.2023

2023 02 KJG Klausur Foto: Ulrike Hehenberger

Zu einem Klausurwochenende fand sich die Diözesanleitung (DL) der KjG Passau im Gästehaus des Klosters Schweiklberg ein. Als Referentin und Moderatorin dieses Arbeitstreffens konnte Birgit Klein, Referentin für Projekte im Bischöflichen Jugendamt, gewonnen werden.

Es ging fern­ab vom All­tags­ge­schäft“ dar­um, einen Blick auf die Pfar­rei­en zu wer­fen und genau zu ana­ly­sie­ren, wie es in den Grup­pen nach der Coro­na­zeit wei­ter­geht bzw. erneut Start­hil­fe zu geben. Die wei­te­re Unter­stüt­zung der Grup­pen vor Ort ist sehr wich­tig, da nach Coro­na eini­ges immer noch nicht nor­mal“ läuft. Es wur­de nach wei­te­ren Wegen gesucht, um die KjG Grup­pen zu moti­vie­ren, zu unter­stüt­zen und zu beglei­ten. Kin­dern und Jugend­li­chen soll ein Stück Nor­ma­li­tät ermög­licht wer­den und die Grup­pen vor Ort sol­len wie­der mit Leben gefüllt werden.

Dazu wur­de im Herbst eine Akti­on KjGe­macht“ zum The­ma Nach­hal­tig­keit gestar­tet, bei der eini­ge Grup­pen bereits mit­ge­macht haben. So wur­de Christ­baum­schmuck recy­celt, Wind­lich­ter aus Mar­me­la­den­glä­sern und Milch­tü­ten gebas­telt, ein fai­res Kri­mi­din­ner und Kuchen­ver­kauf mit regio­na­len und öko­lo­gi­schen Zuta­ten ver­an­stal­tet. Die Akti­on wird nun bis Ostern ver­län­gert, um den rest­li­chen inter­es­sier­ten Grup­pen mehr Zeit zu geben, sich eben­falls noch zu beteiligen.

Pla­nun­gen für Besu­che vor Ort und Kin­der­nach­mit­ta­ge wur­den begon­nen und ein Blick in das aktu­el­le Jahr mit den ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen gewor­fen. Die Lei­tung hat sich in die­ser Zeit inten­siv aus­ge­tauscht, Ver­an­stal­tun­gen der letz­ten Zeit reflek­tiert und auch schon auf die bun­des­wei­te 72 Stun­den Akti­on in 2024 geblickt, die sicher wie­der gut ange­nom­men wer­den wird. In der Klau­sur hat sich die Viel­fäl­tig­keit der KjG noch­mals gezeigt und die Lei­tung freut sich die KjG Pas­sau wei­ter gestal­ten zu kön­nen. Das Wochen­en­de wur­de mit einer Füh­rung durch das Klos­ter und einer Andacht abge­run­det. Der Bun­des­ver­band der Katho­li­schen jun­gen Gemein­de (KjG) ist einer der gro­ßen Kin­der- und Jugend­ver­bän­de in Deutsch­land, wenn auch klein in der Diö­ze­se Pas­sau. Die Katho­li­sche jun­ge Gemein­de (KjG) ist ein Kin­der- und Jugend­ver­band, in dem jun­ge Men­schen bei gemein­sa­men Akti­vi­tä­ten christ­li­che Wer­te leben, ler­nen sich eine eige­ne Mei­nung zu bil­den sowie sozia­le und poli­ti­sche Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Wir geben Kin­dern, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen Raum, ein­an­der zu begeg­nen, Spaß zu haben, sich wei­ter zu ent­wi­ckeln und eige­ne Zugän­ge zum Glau­ben zu fin­den. In unse­rem Ver­band machen wir uns stark für Demo­kra­tie, Soli­da­ri­tät und Gerech­tig­keit, auch in Kir­che und Gesell­schaft. (Mis­si­on Statement)

Wei­te­re Informationen

www​.kjg​-pas​sau​.de

Text: Ulri­ke Hehenberger

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…